Archivsuche
- Christoph TholeDie zivilrechtlichen Folgen einer Vorenthaltung des neuen „Wärmepasses“ZfIR 2008, 278 (in: Aufsätze)
- Jürgen Schmidt-RäntschJüngere Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs mit Bezug zum VermögensgesetzZfIR 2008, 269 (in: Aufsätze)
- ZfIR 2008, 268 (in: Literatur, Neue Bücher)
- Im Januar anhängig gewordene Revisionsverfahren vor dem BundesfinanzhofZfIR 2008, 267 (in: ZfIR-Report)
- BGH, Beschl. v. 06.12.2007 – IX ZB 229/06Unzulässigkeit der Nachtragsverteilung bei Auflassung und Eintragungsantrag eines „vergessenen“ Grundstücks nach Ende des InsolvenzverfahrensZfIR 2008, 266 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
- BFH, Urt. v. 19.12.2007 – II R 34/06Kein Entfallen der für eine Grundstücksschenkung festzusetzenden Schenkungsteuer durch Ablösung des durch den Schenker vorbehaltenen NießbrauchsZfIR 2008, 266 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Steuerrecht)
- OLG Düsseldorf, Beschl. v. 30.11.2007 – I–3 Wx 158/07Unzulässigkeit eines Berufens des Wohnungseigentümers, der entgegen der Teilungserklärung errichtete Kellerräume erfolgreich herausverlangt hat, hinsichtlich der übrigen Keller auf einen seit Jahren bestehenden NutzungszustandZfIR 2008, 266 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
- OLG Hamm, Beschl. v. 20.12.2007 – 15 W 41/07Anspruch der WEG gegen ihren (abberufenen) Verwalter auf Rechnungslegung und Herausgabe der Unterlagen betreffend ein Fremdgeldkonto auch bei über das Konto geflossenen Geldbewegungen DritterZfIR 2008, 266 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
- OLG Hamm, Beschl. v. 15.01.2008 – 15 VA 12/07Kein Anspruch des WEG-Verwalters auf Teilnahme am eingeschränkten automatisierten GrundbuchabrufverfahrenZfIR 2008, 266 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
- BGH, Urt. v. 11.10.2007 – III ZR 301/06Amtshaftungsanspruch auch der Treuhandanstalt gegen das Amt zur Regelung offener Vermögensfragen bei Erteilung einer fehlerhaften Negativbescheinigung nach VermGZfIR 2008, 266 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)