Archivsuche
- OLG Düsseldorf, Beschl. v. 20.04.2007 – I– 3 Wx 127/06Erneute gerichtliche Überprüfung von Genehmigungsbeschlüssen über Jahresabrechnungen im Interesse des Rechtsfriedens nur bei unter bestimmten Voraussetzungen vorliegenden Nichtigkeits- oder AnfechtungsgründenZfIR 2008, 438 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
- BVerwG, Beschl. v. 08.06.2007 – BVerwG 3 B 107.06Übergang der zum Objekt gehörenden Verbindlichkeiten unabhängig von der Existenz des ursprünglichen Schuldners oder seines Rechtsnachfolgers bei Eigentumsübertragung durch EinigungsvertragZfIR 2008, 438 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
- KG, Urt. v. 08.05.2007 – 7 U 37/05Berechtigung zur erhöhten Honorierung innerhalb der betroffenen Leistungsphase bei Änderungen von GrundleistungenZfIR 2008, 437 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
- KG, Beschl. v. 16.07.2007 – 1 W 69/04Gebührenpflichtige Überwachungstätigkeit des Notars bei in notariellem Grundstückskaufvertrag enthaltener Löschungsbewilligung des KäufersZfIR 2008, 437 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
- EuGH, Urt. v. 15.05.2008 – Rs C–414/06 („Lidl Belgium“)Verrechnung von Verlusten ausländischer Betriebsstätten nach Doppelbesteuerungsabkommen mit Grundfreiheiten vereinbarmit Anmerkung von Jan-Pieter NaujokZfIR 2008, 432 (in: Rechtsprechung, Steuerrecht)
- BGH, Urt. v. 11.10.2007 – VII ZR 99/06Arglist-Haftung des Werkunternehmers wegen Fehlens organisatorischer Voraussetzungen für Beurteilung der Mangelfreiheit bei arbeitsteiliger Herstellungmit Anmerkung von Anne ZinglerZfIR 2008, 430 (in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
- BGH, Urt. v. 11.10.2007 – VII ZR 25/06Verstoß eines schriftlich vereinbarten Pauschalhonorars gegen Höchstsätze der HOAI führt zur Reduzierung auf die zulässige Höchstvergütungmit Anmerkung von Hans Christian SchwenkerZfIR 2008, 428 (in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
- BGH, Urt. v. 23.10.2007 – XI ZR 167/05Widerlegliche Vermutung der Kenntnis der Bank von einer sittenwidrigen Überteuerung des finanzierten Objekts nur bei arglistiger Täuschungmit Anmerkung von Stephanie DeblitzZfIR 2008, 423 (in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
- BGH, Urt. v. 13.02.2008 – VIII ZR 105/07Duldung von Modernisierungsmaßnahmen durch den Käufer vor Grundstücksumschreibung zur Verbesserung der Mietsachemit Anmerkung von Hans-Georg EckertZfIR 2008, 418 (in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
- BGH, Urt. v. 17.01.2008 – III ZR 224/06Kein Provisionsanspruch bei Rücktritt des schadensersatzberechtigten Käufers vor Genehmigung durch Grundstücksverkehrsordnung wegen Restitutionsbefangenheitmit Anmerkung von Herbert GrziwotzZfIR 2008, 415 (in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)