Archivsuche
- BGH, Beschl. v. 17.04.2008 – V ZB 13/08Zwangsversteigerung von Wohnungseigentum in Rangklasse 2 nur nach Vorlage des Einheitswertbescheids durch den Gläubiger als Nachweis des Überschreitens der gesetzlich bestimmten WertgrenzeZfIR 2008, 588 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
- BGH, Beschl. v. 29.05.2008 – V ZB 6/08Wirksame Unterwerfung des Erbbauberechtigten unter die sofortige ZwangsvollstreckungZfIR 2008, 588 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
- BGH, Beschl. v. 13.12.2007 – II R 28/07 +Hinreichende Bestimmtheit eines zusammengefassten Grunderwerbsteuerbescheids für mehrere ersteigerte Sondereigentumseinheiten bei Aufschlüsselung der Beträge durch Bezugnahme auf VersteigerungsbeschlussZfIR 2008, 588 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Steuerrecht)
- BFH, Urt. v. 30.01.2008 – X R 1/07 +Abzug der Steuerermäßigung des „Baukindergelds“ vor der des haushaltsnahen Beschäftigungsverhältnisses aufgrund gesetzlich vorgegebener AnwendungsreihenfolgeZfIR 2008, 588 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Steuerrecht)
- OLG München, Beschl. v. 20.03.2008 – 34 Wx 46/07Materielle Grenzen der Übertragung von Aufgaben auf den von der Wohnungseigentümergemeinschaft formal korrekt bestellten VerwalterZfIR 2008, 588 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
- BGH, Urt. v. 07.03.2008 – V ZR 89/07Vorrang spezialgesetzlicher Regelungen zur Rückübertragung von durch DDR-Regime enteigneten GrundstückenZfIR 2008, 587 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
- BGH, Urt. v. 12.03.2008 – XII ZR 156/05Entschädigungsanspruch des kündigenden Nutzers für die nach dem Sachwertverfahren ermittelte Wertsteigerung des GrundstücksZfIR 2008, 587 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
- KG, Urt. v. 06.05.2008 – 1 W 319/06BGH-Vorlage zur Eintragung einer GbR im Grundbuch als Inhaberin einer ZwangssicherungshypothekZfIR 2008, 587 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
- BGH, Urt. v. 18.03.2008 – XI ZR 246/06Tatrichterliche Feststellung von Risiken eines Erwerbermodells mit Mietpoolbeitritt im Rahmen einer Bankenhaftung wegen AufklärungsverschuldensZfIR 2008, 587 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
- BGH, Urt. v. 08.05.2008 – VII ZR 106/07Dreijährige Verjährungsfrist für Rückforderung von gezahltem Werklohn bei Kenntnis der anspruchsbegründenden Tatsachen per 1. 1. 2002ZfIR 2008, 587 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)