Archivsuche
- BFH, Urt. v. 07.05.2008 – X R 49/04Einordnung der Errichtung und des Verkaufs eines Einkaufsmarktes durch einen Makler als zu dessen Maklerbetrieb zugehörige gewerbliche TätigkeitZfIR 2008, 691 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Steuerrecht)
- BFH, Urt. v. 01.07.2008 – II R 38/07Keine Bereicherung des Nacherben hinsichtlich der von ihm am nachlasszugehörigen Grundstück vorgenommenen BaumaßnahmenZfIR 2008, 690 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Steuerrecht)
- BVerwG, Urt. v. 10.07.2008 – BVerwG 3 C 40.07Anspruch auf Veräußerungserlös kein ausreichender Schadensausgleich für entzogenes GebäudeZfIR 2008, 690 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Bau-, Boden- und Umweltrecht)
- OLG Düsseldorf, Beschl. v. 26.06.2008 – I-3 Wx 217/07Beseitigung von weiteren nachteiligen Veränderungen an einer Antennenanlage, die als unzulässige bauliche Veränderung von den übrigen Eigentümern zu dulden istZfIR 2008, 690 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
- OLG Hamm, Beschl. v. 03.07.2008 – 15 Wx 116/08Ersetzung der Zustimmung des Grundstückseigentümers zur Veräußerung des Erbbaurechts nach von diesem eingeräumten Rangrücktritt der ErbbauzinsreallastZfIR 2008, 690 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
- BGH, Beschl. v. 13.03.2008 – IX ZB 39/05Keine Anfechtbarkeit eines Schenkungsvertrags mit Vereinbarung einer Rückübertragung des Grundstücks bei Insolvenz des BegünstigtenZfIR 2008, 690 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
- BGH, Urt. v. 23.04.2008 – XII ZR 62/06Unwirksamkeit einer AGB-Klausel in Gewerberaummietvertrag über Ausschluss der Minderung bei vom Vermieter nicht zu vertretenden NutzungsbeeinträchtigungenZfIR 2008, 689 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
- BGH, Urt. v. 09.07.2008 – VIII ZR 280/07Eintritt in Vermieterstellung auch bei Erwerb des Grundeigentums kraft GesetzesZfIR 2008, 689 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
- BGH, Beschl. v. 19.06.2008 – V ZB 129/07Bekanntmachung einer Änderung des mitgeteilten Verkehrswertes bei wesentlicher Abweichung rechtzeitig vor Versteigerungstermin erforderlichmit Anmerkung von Roland BöttcherZfIR 2008, 685 (in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
- BGH, Beschl. v. 17.07.2008 – V ZB 1/08 +Unwirksamkeit eines den Schuldnerschutz unterlaufenden Gebots durch DrittenZfIR 2008, 684 (in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)