Archivsuche
- OLG Brandenburg, Urt. v. 25.09.2008 – 5 U 57/07Formlose Verlängerung der im notariellen Grundstückskaufvertrag vereinbarten Rücktrittsfrist durch mündliche Vereinbarungmit Anmerkung von Jörn HeinemannZfIR 2008, 850 (in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
- BGH, Urt. v. 23.07.2008 – XII ZR 134/06Verzug bei Geschäftsraummiete bei den die Monatsmiete übersteigenden Rückstand und außerordentliche Kündigungmit Anmerkung von Thomas SchnabelZfIR 2008, 844 (in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
- Peter DepréEine Antragsrücknahme im Zwangsversteigerungs- oder Zwangsverwaltungsverfahren erfordert eine konstitutive Entscheidung des VollstreckungsgerichtsZugleich Besprechung von BGH, Beschl. v. 10.7.2008 – V ZB 130/07 – in diesem HeftZfIR 2008, 841 (in: Aufsätze)
- Reinhard Scheer-Hennings / Patrick HärleDas gewerbliche Mietverhältnis in der InsolvenzZfIR 2008, 831 (in: Aufsätze)
- Mario LeitzenBankenkrise und Bauträgervertrag – Auswirkungen auf Bürgschaften und FreigabeversprechenZfIR 2008, 823 (in: Aufsätze)
- Herbert GrziwotzBankvollmacht zur Zwangsvollstreckungsunterwerfung in der Grundschuld?ZfIR 2008, 821 (in: Aufsätze)
- OLG Celle, Beschl. v. 29.09.2008 – 2 W 199/08Keine Unterlassungsverfügung zur Abwendung der Besitzüberlassung der Mietsache an Dritte aufgrund mietrechtlichen VorvertragsZfIR 2008, 813 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
- KG Berlin, Beschl. v. 01.10.2008 – 1 W 455/08Streitwertbemessung bei Klage auf Auflassung eines Grundstücks einer Bruchteilsgemeinschaft nach Wert des begehrten GrundstückteilsZfIR 2008, 813 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
- OLG Oldenburg, Beschl. v. 17.10.2008 – 5 AR 41/08Zuständigkeit des Landgerichts für das in Folge eines WEG-Verfahrens (§ 43 Abs. 2 WEG) nach dem 1.7.2007 anhängig gewordene ZV-VerfahrenZfIR 2008, 813 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
- Martin Jung / Martina Lauenroth / Christof WagnerWertschöpfung im bau- und immobilienrechtlichen StreitWarum Mediation Zeit und Kosten spart sowie wirtschaftlichen Spielraum erweitertZfIR 2008, 813 (in: Report, Report)