Archivsuche
- BGH, Urt. v. 18.07.2008 – V ZR 71/07Keine Verletzung der Beraterpflicht bei mangelnder Aufklärung über mögliche negative Entwicklung des Mietpoolsmit Anmerkung von Stephanie DeblitzZfIR 2009, 25 (in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
- BGH, Urt. v. 25.09.2008 – VII ZR 35/07Drittschützende Architektenhaftung für unrichtige Bautenstandsberichtemit Anmerkung von Bastian HaverlandZfIR 2009, 22 (in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
- BGH, Urt. v. 25.09.2008 – VII ZR 174/07 +Kein Verstoß gegen Koppelungsverbot bei Grundstücksvermittung durch Architekten und dessen späterer Beauftragungmit Anmerkung von Oliver N. Moufang / Oliver KoosZfIR 2009, 17 (in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
- Kathrin Aigner / Jan MohrVermietung von Flächen für Photovoltaikanlagen – Chance oder Risiko?ZfIR 2009, 8 (in: Aufsätze)
- Andreas Otto / Philipp SpillerÜberblick über das neue ForderungssicherungsgesetzZfIR 2009, 1 (in: Aufsätze)
- BGH, Beschl. v. 25.09.2008 – V ZB 36/08Bemessung des Geschäftswertes bei notariellen Serienentwürfen eines Kaufvertrages mit voller Summe der EinzelwerteZfIR 2008, 880 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
- Bundesfinanzministerium zur Abziehbarkeit von Erhaltungsaufwendungen bei DrittaufwandBMF-Schreiben v. 7.7.2008 – IV C 1 – S 2211/07/10007ZfIR 2008, 880 (in: ZfIR-Dokumentation)
- BGH, Beschl. v. 16.10.2008 – V ZB 94/08Keine Notwendigkeit der Bestimmung des elektronischen Veröffentlichungsportals für ZV-Termine in NRW durch förmlichen RechtssatzZfIR 2008, 880 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
- BFH, Urt. v. 08.10.2008 – V R 61/03Ermäßigter Umsatzsteuersatz für ,,Legen von Hausanschlüssen" durch WasserversorgungsunternehmenZfIR 2008, 879 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Steuerrecht)
- LG München I, Beschl. v. 26.05.2008 – 1 T 22910/07Kein einzelner Anschluss eines Kaminofens bei aus technischen Gründen ausgeschlossenen weiteren Kaminanschlüssen für andere MiteigentümerZfIR 2008, 879 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)