Archivsuche
- OLG Schleswig, Urt. v. 03.07.2008 – 5 U 9/08Begründete Klage des Erstehers gegen Voreigentümer auf Herausgabe der Grundschuldbriefe nach Befriedigung des GrundschuldgläubigersZfIR 2008, 879 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
- OLG München, Beschl. v. 02.10.2008 – 34 Wx 033/08Notwendigkeit einer erneuten Bewilligung zur Eintragung eines Vorkaufrechts bei zwischenzeitlichem EigentümerwechselZfIR 2008, 879 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
- OLG Naumburg, Urt. v. 08.05.2008 – 2 U 172/07Kontrolle des Baufortschritts durch finanzierende Bank nur bei entsprechender Vereinbarung zwischen Erwerber und BankZfIR 2008, 878 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
- BGH, Urt. v. 23.09.2008 – XI ZR 266/07Keine Zurechnung einer Haustürsituation bei Beauftragung der den Immobilienfondsbeitritt finanzierenden Bank allein auf Wunsch des AnlegersZfIR 2008, 878 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
- BGH, Beschl. v. 10.07.2008 – V ZB 130/07Im Zwangsverwaltungsverfahren entfaltet die Antragsrücknahme erst mit Aufhebungsbeschluss des Gerichts WirkungZfIR 2008, 876 (in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
- BFH, Urt. v. 15.01.2008 – IX R 45/07 +Einkommensteuerliche Berücksichtigung von im Wege des abgekürzten Vertragsweges geleisteten Aufwendungen bei Einkünften aus Vermietung und Verpachtungmit Anmerkung von Jan-Pieter NaujokZfIR 2008, 874 (in: Rechtsprechung, Steuerrecht)
- BGH, Urt. v. 22.02.2008 – V ZR 56/07Veräußerung kommunaler Grundstücke ohne Bauverpflichtung löst keine Rechtsfolgen des Vergaberechts ausmit Anmerkung von Hartmut FischerZfIR 2008, 871 (in: Rechtsprechung, Bau-, Boden- und Umweltrecht)
- BGH, Beschl. v. 05.06.2008 – V ZB 85/07 +Haftung der Mitglieder einer werdenden Wohnungseigentümergemeinschaft für Kosten und Lasten des künftigen gemeinschaftlichen Eigentumsmit Anmerkung von Matthias BeckerZfIR 2008, 866 (in: Rechtsprechung, Wohnungseigentumsrecht)
- BGH, Beschl. v. 17.07.2008 – IX ZR 162/07Enthaftung des Zubehörs nach Beschlagnahme eines Grundstücksmit Anmerkung von Günter MayerZfIR 2008, 863 (in: Rechtsprechung, Sachen- und Grundbuchrecht)
- OLG Brandenburg, Urt. v. 13.03.2008 – 12 U 180/07Bestandserkundungspflicht und Pflicht zur Aufklärung und Beratung des Auftragnehmers durch den Architekten bei Umbau und Modernisierung eines alten Gebäudesmit Anmerkung von Mirco Peter HirschZfIR 2008, 857 (in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)