Archivsuche
- BGH, Beschl. v. 29.01.2009 – VII ZB 79/08Keine Prüfungskompetenz des BGH zur Frage der örtlichen Zuständigkeit des Landgerichts hinsichtlich beantragter Durchführung eines selbstständigen Beweisverfahrens trotz abweichender Ansicht über die Anwendbarkeit von § 18 Nr. VOB/B für private AuftraggeberZfIR 2009, 304 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
- BFH, Urt. v. 26.11.2008 – IX R 67/07Isolierte Betrachtung jedes einzelnen Grundstücks hinsichtlich der Einkünfteerzielungsabsicht aus Vermietungstätigkeit auch bei einheitlichem Mietvertrag für mehrere ImmobilienZfIR 2009, 304 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Steuerrecht)
- BFH, Urt. v. 20.01.2009 – IX R 9/07Versagung der Sonderabschreibung für Käufer eines zu sanierenden Gebäudes mangels freier Verfügbarkeit des Kaufpreises durch VerkäuferZfIR 2009, 303 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Steuerrecht)
- OLG Hamm, Beschl. v. 22.01.2009 – I-15 Wx 208/08Anspruchsbegründende Wirkung der Jahresabrechnung auch für mit Wirtschaftsplan beschlossene, vom Wohnungseigentümer noch nicht gezahlte VorschüsseZfIR 2009, 303 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
- OLG Koblenz, Urt. v. 28.08.2008 – 5 U 218/08Nachbarrechtlicher Ausgleichsanspruch auch bei mittelbarem Übergreifen eines Brandes auf fremdes GrundstückZfIR 2009, 303 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
- OLG München, Beschl. v. 16.02.2009 – 34 Wx 95/08Keine Eintragung von im gesetzlichen Güterstand nach niederländischem Recht lebenden Ehegatten als Bruchteilseigentümer im GrundbuchZfIR 2009, 303 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
- BGH, Urt. v. 09.01.2009 – V ZR 168/07Ergänzende Vertragsauslegung der Vereinbarung eines Wohnungsrechts zur weiteren Nutzung der Wohnung nach Unvermögen des Berechtigten sein Wohnungsrecht auszuübenZfIR 2009, 303 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
- LG Berlin, Urt. v. 03.12.2008 – 23 O 503/07Keine Staatshaftung wegen nicht ordnungsgemäßer Umsetzung der Haustürgeschäfte-RLZfIR 2009, 302 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
- BGH, Urt. v. 17.12.2008 – VIII ZR 13/08Eigentumsverschaffungsanspruch bezüglich durch ausgeübtes Vorkaufsrecht erworbener (Miet-)wohnung keine zulässige Einrede des Mieters gegenüber dem Mietzahlungsanspruch des ZwangsverwaltersZfIR 2009, 302 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
- BGH, Beschl. v. 09.10.2008 – V ZB 21/08Keine Rechtsmissbrächlichkeit des Gebots bei objektiver Ungeeignetheit der Verkürzung des Schuldnerschutzesmit Anmerkung von Michael BräuerZfIR 2009, 299 (in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)