Archivsuche
- BGH, Urt. v. 27.05.2009 – VIII ZR 302/07Bereicherungsanspruch des Mieters in Höhe des Wertes der angemessenen Vergütung für die erbrachte Werkleistung (hier: Weißen der Wände) bei unwirksamer SchönheitsreparaturklauselZfIR 2009, 527 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
- BGH, Beschl. v. 26.03.2009 – V ZB 174/08 +Rechtsbehelfsbelehrung bei Zuschlagsbeschlussmit Anmerkung von Ulrich KellerZfIR 2009, 523 (in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
- BGH, Urt. v. 27.03.2009 – V ZR 196/08Keine Wahrung der Begründungsfrist durch rechtzeitiges Vorbringen anderer Kläger bei Verfahrensverbindung im WEG-Anfechtungsprozessmit Anmerkung von Johannes HogenschurzZfIR 2009, 518 (in: Rechtsprechung, Wohnungseigentumsrecht)
- BGH, Urt. v. 16.01.2009 – V ZR 74/08Kein Nachschieben von Gründen bei WEG-Anfechtungsklage nach Ablauf der BegründungsfristZfIR 2009, 514 (in: Rechtsprechung, Wohnungseigentumsrecht)
- BGH, Urt. v. 02.03.2009 – II ZR 266/07Vermutung der Ursächlichkeit unrichtiger Prospektangaben zu Lage des Grundstücks oder Bodenwert für den Beitritt zu geschlossenem Immobilienfondsmit Anmerkung von Matthias JennZfIR 2009, 511 (in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
- BGH, Urt. v. 10.03.2009 – XI ZR 33/08 +Unwirksamkeit einer Widerrufsbelehrung wegen nicht eindeutiger Angaben zum Beginn der Widerrufsfristmit Anmerkung von Martin WoltersZfIR 2009, 507 (in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
- BGH, Urt. v. 06.05.2009 – XII ZR 137/07Besitzschutz auf Versorgungssperre durch den Vermieter nach beendetem Mietverhältnis nicht anwendbarmit Anmerkung von Michael J. SchmidZfIR 2009, 501 (in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
- Torsten GöckeSommerliche Erwärmung in Arbeitsräumen – was sagt uns das Mietrecht wirklich?ZfIR 2009, 496 (in: Aufsätze)
- Eva ComannsDie Zwangsversteigerung von Wohnungseigentum wegen Wohngeldrückständen und die Problematik des EinheitswertbescheidsZfIR 2009, 489 (in: Aufsätze)
- Auszug aus dem Gesetz zur Reform des KontopfändungsschutzesGesetzesbeschluss des Deutschen Bundestages – BR-Drucks. 376/09ZfIR 2009, 487 (in: ZfIR-Dokumentation)