Archivsuche
- Roland Bomhard / Sonja VoßwinkelRückabwicklung von GrundstückskaufverträgenZfIR 2009, 529 (in: Aufsätze)
- OLG Celle, Urt. v. 20.05.2009 – 3 U 268/08Vergleich von wirtschaftlichem Wert der verschiedenen Gebote bei sog. DoppelausbietungZfIR 2009, 528 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
- BGH, Beschl. v. 07.05.2009 – V ZB 12/09Kein Einzelausgebot der Miteigentumsanteile bei TeilungsversteigerungZfIR 2009, 528 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
- BFH, Urt. v. 23.04.2009 – IV R 9/06Keine Übertragung gebildeter Rücklagen auf Beschenkten bei mittelbarer Grundstücksschenkung als unentgeltlichem ErwerbZfIR 2009, 528 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Steuerrecht)
- BVerwG, Urt. v. 18.03.2009 – BVerwG 9 C 4.08Keine Berücksichtigung von Fremdfinanzierungszinsen im Erschließungsaufwand bei durch Vorauszahlungen erzieltem Überschuss für aufgenommene KrediteZfIR 2009, 528 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Bau-, Boden- und Umweltrecht)
- LG München I, Urt. v. 27.04.2009 – 1 S 19129/08Keine Feststellung eines Mehrheitsbeschlusses durch das Gericht bei fehlendem EinstimmigkeitserfordernisZfIR 2009, 528 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
- OLG Brandenburg, Beschl. v. 26.02.2009 – 5 W (LW) 9/08Genehmigung der Veräußerung eines landwirtschaflich genutzten in mehrere Flurstücke unterteilten Grundstücks auf Grundlage des wirtschaftlichen GrundstücksbegriffsZfIR 2009, 528 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
- BGH, Urt. v. 05.06.2009 – V ZR 144/08Rechtmäßiges Abschleppen von unbefugt auf Privatgrundstück geparktem FahrzeugZfIR 2009, 527 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
- OLG Frankfurt/M., Urt. v. 13.05.2009 – 23 U 64/07Erfordernis der übersichtlichen Darstellung von sog. „weichen Kosten“ im Prospekt eines geschlossenen ImmobilienfondsZfIR 2009, 527 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
- KG, Urt. v. 28.05.2009 – 8 U 223/08Anfechtung des Mietvertrages wegen arglistiger Täuschung über eine in den Mieträumen vertriebene Textilmarke mit rechtsextremem BezugZfIR 2009, 527 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)