Archivsuche
- BGH, Urt. v. 16.06.2009 – XI ZR 539/07Krasse finanzielle Überforderung des für Immobiliendarlehen mithaftenden Lebenspartners trotz Grundschuldbestellung über DarlehenssummeZfIR 2009, 610 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
- BGH, Urt. v. 29.04.2009 – XII ZR 66/07 +Bereicherungsausgleich wegen Mieterinvestitionen bei vorzeitigem Mietende gegenüber dem Ersteher nach der Zwangsversteigerungmit Anmerkung von Gerold JaegerZfIR 2009, 607 (in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
- BGH, Versäumnis- und Endurt. v. 11.02.2009 – XII ZR 114/06 +Hemmung der Verjährung von Ansprüchen auf Mietzins und Nutzungsentschädigung durch Streitverkündungmit Anmerkung von Hans-Georg EckertZfIR 2009, 600 (in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
- BGH, Urt. v. 11.05.2009 – VII ZR 11/08 +Bauzeitanpassung und Mehrvergütung nach verzögertem öffentlichen Vergabeverfahrenmit Anmerkung von Lars KleinZfIR 2009, 590 (in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
- Timo ThömmesSpezialfonds mit dem Anlageschwerpunkt Immobilien in Deutschland und LuxemburgEin investmentrechtlicher und versicherungsaufsichtsrechtlicher Vergleich - Teil 2:VersicherungsaufsichtsrechtZfIR 2009, 578 (in: Aufsätze)
- Hartmut A. GramsVerbotene Aufrechnung des Bauträgers bei Mängelansprüchen der WEG?ZfIR 2009, 573 (in: Aufsätze)
- BGH, Beschl. v. 20.05.2009 – XII ZB 166/08Zuständigkeit des VG bei Streit über Nutzung von Räumlichkeiten eines Unternehmers im Flughafen durch den Bund zum Zwecke der ZollbehandlungZfIR 2009, 572 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
- BFH, Urt. v. 19.03.2009 – V R 50/07Umsatzsteuerrechtlich einheitliche Leistung trotz zweier Verträge für Übertragung und nachfolgende Bebauung eines GrundstücksZfIR 2009, 572 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Steuerrecht)
- BFH, Urt. v. 01.04.2009 – IX R 39/08Prüfung der Einkünfteerzielung gesondert für jede Immobilie bei Vermietung nur einzelner Gebäude auf einem GrundstückZfIR 2009, 572 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Steuerrecht)
- OLG Brandenburg, Urt. v. 17.03.2009 – 2 U 29/08Keine Verletzung der Verkehrssicherungspflicht bei Niveauunterschied von 3 cm zwischen Betonplatten und erkennbar schlechtem Zustand des Gehweges insgesamtZfIR 2009, 572 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Bau-, Boden- und Umweltrecht)