Archivsuche
- Roland BöttcherDie Gesellschaft bürgerlichen Rechts im GrundstücksrechtZfIR 2009, 613 (in: Aufsätze)
- BGH, Urt. v. 19.05.2009 – IX ZR 129/06Objektive Gläubigerbenachteiligung durch Übertragung eines wertausschöpfend belasteten Grundstücks bei späterer vertragsgemäßer Beseitigung der Belastungen durch den SchuldnerZfIR 2009, 612 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
- BFH, Urt. v. 18.03.2009 – I R 9/08Hälftige Anrechnung des im Erbbauzins für Gebäude enthaltenen Zinsanteils auf Gewinn aus GewerbebetriebZfIR 2009, 612 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Steuerrecht)
- BFH, Beschl. v. 27.05.2009 – II R 64/08Verfahrensbeitritt des BMF und Stellungnahme zur Verfassungsmäßigkeit der bei Grundstücken herangezogenen Bemessungsgrundlage zur Festsetzung der GrunderwerbsteuerZfIR 2009, 612 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Steuerrecht)
- OLG Hamm, Beschl. v. 03.03.2009 – 15 Wx 96/08Keine Zurechnung der Kenntnis des Verwalters über entstandene Wohngeldansprüche bei kollusivem Zusammenwirken von Wohnungseigentümer und personenidentischem Geschäftsführer der VerwaltungsGmbHZfIR 2009, 611 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
- OLG München, Beschl. v. 23.06.2009 – 34 Wx 045/09Unzulässigkeit der weiteren Beschwerde durch antragsberechtigten Dritten gegen wegen fehlender Antragsbefugnis zurückgewiesener Beschwerde im GrundbuchverfahrenZfIR 2009, 611 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
- KG, Beschl. v. 25.06.2009 – 27 W 92/08Kein Recht zum Besitz des Erwerbers aus Auflassungsanwartschaft als Einwand gegenüber Titelumschreibung auf rechtsnachfolgenden EigentümerZfIR 2009, 611 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
- BGH, Urt. v. 10.07.2009 – V ZR 69/08Keine obligatorische außergerichtliche Streitschlichtung in Hessen bei auf Zahlung gerichteter Klage trotz nachbarrechtlicher AnspruchsgrundlageZfIR 2009, 611 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
- OLG Brandenburg, Urt. v. 25.03.2009 – 3 U 172/07Punktuation statt Mietvertrag bei schriftlicher Vereinbarung der Parteien über vorgesehenen befristeten Gewerbemietvertrag aber fehlender MietvertragsurkundeZfIR 2009, 611 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
- OLG Celle, Urt. v. 11.06.2009 – 11 U 140/08Keine Aufklärungspflicht des Anlageberaters über die seitens der Immobilienfondsgesellschaft erthaltenen VergütungenZfIR 2009, 611 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)