Archivsuche
- Martin PfaffIm Juni und Juli anhängig gewordene Revisionsverfahren vor dem BundesfinanzhofZfIR 2009, 679 (in: ZfIR-Report)
- KG, Beschl. v. 30.06.2009 – 9 W 161/08Keine Notargebühr für weitere vollstreckbare Ausfertigung von Grundschuldurkunde bei Verlust der ersten durch falsche AdressierungZfIR 2009, 678 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
- KG, Beschl. v. 01.07.2009 – 8 W 59/09Jahresbetrag der Mietminderung als Streitwert bei Feststellung über Berechtigung zur Minderung wegen MängelnZfIR 2009, 678 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
- BFH, Urt. v. 30.03.2009 – II R 62/06Keine grunderwerbsteuerrelevante Leistung des Käufers bei vertraglich vereinbarter Übernahme von Kosten für kontaminiertes Grundstück ohne Sanierungsverfügung an VerkäuferZfIR 2009, 678 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Steuerrecht)
- BGH, Urt. v. 01.10.2008 – XII ZR 52/07Ausgleichsanspruch des Vermieters gegen Mieter bei festgestellter Kontaminierung des Mietgrundstücks auch ohne behördliche InanspruchannahmeZfIR 2009, 678 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Bau-, Boden- und Umweltrecht)
- OLG Düsseldorf, Beschl. v. 23.07.2009 – I-3 Wx 28/09Gerichtliche Verpflichtung der Wohungseigentümer zur Zustimmung zu verbrauchabhängiger Wasserabrechnung nach Vorabefassung durch die EigentümergemeinschaftZfIR 2009, 677 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
- BGH, Urt. v. 10.10.2008 – V ZR 175/07Aufklärung über Leerstand des Wohnungseigentums zum Zeitpunkt des Abschluss des Kaufvertrages auch bei befristeter Mietgarantie durch VerkäuferZfIR 2009, 677 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
- BGH, Urt. v. 05.06.2009 – V ZR 168/08Rückauflassung bei Grundstückskauf mit vereinbartem Rücktrittsrecht bezüglich baurechtlicher Genehmigung auch bei noch zu klärender Eigentümerstellung des SchuldnersZfIR 2009, 677 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
- OLG Celle, Urt. v. 01.07.2009 – 3 U 37/09Anspruch auf Vorfälligkeitsentschädigung bei Ablösung des ungekündigten Teil eines Immobilienkredits nach dessen berechtigter TeilkündigungZfIR 2009, 677 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
- BGH, Urt. v. 16.04.2009 – VII ZR 9/08Keine Verpflichtung des Unternehmers zur Information des Zessionars über an ursprünglichen Auftraggeber gerichtetes Sicherheitsverlangen mit Nachfristsetzung nach endgültiger Ablehnung der Sicherheit durch den ZessionarZfIR 2009, 677 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)