Archivsuche
- BFH, Urt. v. 02.04.2008 – II R 59/06Keine Anwendung des Sachwertverfahrens sondern Schätzung des Einheitswertes 1935 für denkmalgeschütztes Wasserschloss im BeitrittsgebietZfIR 2009, 788 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Steuerrecht)
- BFH, Urt. v. 18.08.2009 – X R 25/06Kein gewerblicher Grundstückshandel trotz Anmeldung eines Gewerbebetriebs bei Fehlen objektiver Anhaltspunkte (Drei-Objekt-Grenze)ZfIR 2009, 788 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Steuerrecht)
- LG München, Beschl. v. 03.08.2009 – 1 T 13291/05Verpflichtung des Wohnungseigentümers zur Beseitigung einer baulichen Veränderung im Rahmen einer ErbfolgeZfIR 2009, 788 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
- OLG Hamm, Beschl. v. 25.08.2009 – I-15 Wx 16/09Umlage tatsächlicher Ausgaben auf einzelne Wohnungseigentümer nur bei substantiierter Darlegung der ForderungZfIR 2009, 787 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
- OLG München, Beschl. v. 07.08.2009 – 34 Wx 075/09Kein Grundbucheintrag eines Fahrtrechts bei dessen Erlöschen durch anzunehmende zehnjährige NichtausübungZfIR 2009, 787 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
- BGH, Urt. v. 18.09.2009 – V ZR 75/08Kein nachbarrechtlicher Ausgleichsanspruch bei durch Abschuss einer Feuerwehrrakete ausgelöstem Scheunenbrand mangels Sachbezug zur Nutzung des NachbargrundstücksZfIR 2009, 787 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
- BGH, Urt. v. 22.09.2009 – XI ZR 230/08Verjährungshemmung geltend gemachter Schadensersatzansprüche wegen Beratungsverschulden durch Güteantrag trotz dessen verzögerter BekanntgabeZfIR 2009, 787 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
- BGH, Urt. v. 25.09.2009 – V ZR 36/09Zwölfmonatige Frist zur Abrechnung von Nebenkosten bei neben dinglichem Wohnungsrecht schuldrechtlich vereinbarter Betriebskostenbeteiligung des BerechtigtenZfIR 2009, 787 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
- BGH, Urt. v. 30.09.2009 – XII ZR 39/08Außerordentliches Kündigungsrecht des Pächters im Falle seiner Berufsunfähigkeit auch bei Milcherzeugerpacht als RechtspachtZfIR 2009, 787 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
- BGH, Beschl. v. 14.05.2009 – V ZB 176/08 +Hinderung der Zwangsversteigerung nach angeordneter Testamentsvollstreckung trotz gepfändeten Nachlassanteilsmit Anmerkung von Dr. Robert KazemiZfIR 2009, 784 (in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)