Archivsuche
- BGH, Urt. v. 08.10.2009 – V ZB 84/09Zulässige Frage nach besonderen Fähigkeiten oder tatsächlichen Möglichkeiten der Eigentümer zur Erkennbarkeit eines Mangels im Gebäude im Rahmen eines selbstständigen BeweisverfahrensZfIR 2009, 887 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
- BFH, Urt. v. 25.08.2009 – IX R 20/08Keine isolierte Betrachtung von Schönheitsreparaturen im Rahmen der umfassenden Modernisierung eines erworbenen GebäudesZfIR 2009, 887 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Steuerrecht)
- BGH, Urt. v. 18.09.2009 – V ZR 2/09Nichtigkeit eines im Grundstückskaufvertrag vereinbarten Infrastrukturbeitrags bei öffentlich-rechtlich beherrschtem KäuferZfIR 2009, 887 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Bau-, Boden- und Umweltrecht)
- LG München I, Urt. v. 19.10.2009 – 1 S 4851/09Anwendung des neuen WEG wenn Akteneingang beim Streitgericht nach 1.7.2007 trotz vorher eingeleiteten MahnverfahrensZfIR 2009, 886 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
- OLG Celle, Beschl. v. 03.11.2009 – 4 W 163/09Grenzen der Vollmacht zur Abgabe von Erklärungen bei GrundstücksübertragungZfIR 2009, 886 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
- BGH, Urt. v. 09.10.2009 – V ZR 18/09Dreijährige Verjährungsfrist für auf schuldrechtlicher Grundlage zu leistender ErbbauzinsenZfIR 2009, 886 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
- BGH, Urt. v. 29.09.2009 – XI ZR 179/07Mitwirkung einer das Fondsobjekt finanzierenden Bank an der vorsätzlichen sittenwidrigen Schädigung von Fondsanlegern durch einen GründungsgesellschafterZfIR 2009, 886 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
- BGH, Urt. v. 19.10.2009 – II ZR 240/08Treuepflichten der Gesellschafter eines Immobilienfonds in Sanierungsfällen (”Sanieren oder Ausscheiden”)ZfIR 2009, 886 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
- BGH, Beschl. v. 09.07.2009 – V ZB 190/08Auswirkung der Aufhebung der §§ 57c und 57d ZVG auf das Kündigungsrecht eines Erstehers in der ZwangsversteigerungZfIR 2009, 884 (in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
- BGH, Urt. v. 23.09.2009 – VIII ZR 336/08Nichtangelegte Mietkaution und Zurückbehaltungsrecht des Mieters im Insolvenzverfahren gegenüber dem Zwangsverwaltermit Anmerkung von Peter DepréZfIR 2009, 880 (in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)