Archivsuche
- KG, Beschl. v. 28.01.2010 – 24 W 43/09Geltendmachung eines unmittelbaren Schadens des Verwaltungsvermögen durch WohnungseigentümergemeinschaftZfIR 2010, 334 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
- BGH, Beschl. v. 04.03.2010 – V ZB 130/09Verpflichtung des Wohnungseigentümers (Vermieters) als Zustandsstörer die auf seiner dem Sondernutzungsrecht unterliegenden Gartenfläche stehende Thujenhecke zurückzuschneidenZfIR 2010, 334 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
- OLG München, Beschl. v. 11.03.2010 – 34 Wx 010/10Kein Verzicht des insolventen Gläubigers auf seinen durch Vormerkung gesicherten Rückübertragungsanspruch gegen EhefrauZfIR 2010, 334 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
- OLG München, Beschl. v. 07.04.2010 – 34 Wx 035/10Wirksame isolierte Pfändung des Eigentumsverschaffungsanspruchs nach Auflassung trotz fehlender Zustellung an den SchuldnerZfIR 2010, 334 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
- OLG Celle, Beschl. v. 18.01.2010 – 7 U 201/09Zuerkennung von Umsatzsteuer auch ohne tatsächliche Durchführung der Mängelbeseitigung beim WerkvertragZfIR 2010, 334 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
- BGH, Urt. v. 17.03.2010 – XII ZR 108/08Kein Wegfall der Geschäftsgrundlage bei fehlender Risikoübernahme des Vermieters (hier: beabsichtigte Vermietung weiterer Einheiten als Büro) für Gewinnerwartung des MietersZfIR 2010, 334 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
- OLG Saarbrücken, Beschl. v. 26.02.2010 – 5 W 371/09-134Nachweis des Bestehens und der Vertretungsberechtigung einer erwerbenden GbR im Grundbuchverfahren ohne Vorlage einer notariellen Satzung oder einer eidesstattlichen Versicherungmit Anmerkung von Maximilian ZimmerZfIR 2010, 329 (in: Rechtsprechung, Sachen- und Grundbuchrecht)
- BGH, Urt. v. 27.01.2010 – XII ZR 22/07 +Keine Ausschlussfrist gem. § 556 Abs. 3 Satz 3 BGB (analog) im Gewerberaummietechtmit Anmerkung von Gerold M. JaegerZfIR 2010, 324 (in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
- BGH, Urt. v. 24.02.2010 – XII ZR 120/06Wahrung der Schriftform des Mietvertrages bei verlängerter Annahmefrist sowie konkludentem Abschluss unter Einhaltung der „äußeren Form“mit Anmerkung von Philipp SchweitzerZfIR 2010, 318 (in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
- Paul FischerDer Zwangsverwalter und § 135 Abs. 3 InsO – Gesellschaftsinterne NutzungsverhältnisseKonkurrenz zwischen Insolvenz- und ZwangsverwaltungZfIR 2010, 312 (in: Aufsätze)