Archivsuche
- OLG Köln, Beschl. v. 25.11.2009 – 2 Wx 98/09Für Löschung bedingter Rückauflassungsvormerkungen genügt der Nachweis des Todes der eingetragenen Berechtigten nichtmit Anmerkung von Maximilian ZimmerZfIR 2010, 627 (in: Rechtsprechung, Sachen- und Grundbuchrecht)
- BGH, Beschl. v. 10.06.2010 – V ZB 22/10 +Zulässigkeit abweichender Fälligkeitsregelungen bei Gesamtgrundpfandrechtmit Anmerkung von Stefan HeinzeZfIR 2010, 622 (in: Rechtsprechung, Sachen- und Grundbuchrecht)
- Bettina JohstLandesrechtliche Unterschiede beim sog. Nutzungsvorbehalt für notwendige Stellplätze sowie Einzelfragen zur grundstücksbezogenen Wirkung der StellplatzablösungZfIR 2010, 616 (in: Aufsätze)
- Martin P. LögeringDie Anfechtung von Grundstücksverfügungen nach dem Anfechtungsgesetz (AnfG)ZfIR 2010, 610 (in: Aufsätze)
- Herbert GrziwotzAktuelle Herausforderungen im ImmobilienverkehrZfIR 2010, 601 (in: Aufsätze)
- BFH: Keine Grundsteuerbefreiung für einen islamischen Kulturverein ohne KörperschaftstatusZfIR 2010, A 10 (in: ZfIR-Aktuell)
- AG München: Parken vor Nachbars GarageZfIR 2010, A 10 (in: ZfIR-Aktuell)
- BGH: Vollstreckungstitel gegen eine GbRZfIR 2010, A 10 (in: ZfIR-Aktuell)
- BGH: Notarielle Hinweispflicht bzgl. Zwangsversteigerungsvermerk in BauträgervertragZfIR 2010, A 9 (in: ZfIR-Aktuell)
- BVerfG: Verlängerung der Spekulationsfrist bei GrundstücksveräußerungsgeschäftenZfIR 2010, A 9 (in: ZfIR-Aktuell)