Archivsuche
- OLG Oldenburg, Beschl. v. 09.08.2010 – 12 W 158/10Nachweise zur Existenz, zur Identität und zur Vertretung der erwerbenden GbR bei GrundstücksgeschäftenZfIR 2010, 723 (in: Rechtsprechung, Sachen- und Grundbuchrecht)
- OLG München, Beschl. v. 17.08.2010 – 34 Wx 98/10 wortgleich mit 34 Wx 99/10Zum Nachweis von Identität und Vertretungsberechtigung der grundstückserwerbenden GbRZfIR 2010, 721 (in: Rechtsprechung, Sachen- und Grundbuchrecht)
- BGH, Urt. v. 22.07.2010 – III ZR 293/09 +Erweiterte Belehrungspflicht bei Bauträger- und Verbrauchervertrag des Notars und Hinweispflicht bzgl. ZwangsversteigerungsvermerkZfIR 2010, 717 (in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
- Stefan Heinze§ 899a BGB und die Vermutung der Existenz der eingetragenen GesellschaftZfIR 2010, 713 (in: Aufsätze)
- Gregor AlbersDie GbR im Grundstücksverkehr nach dem ERVGBGZfIR 2010, 705 (in: Aufsätze)
- Gesetzentwurf: Flächenverwertung durch BVVG soll verbessert werdenZfIR 2010, A 14 (in: ZfIR-Aktuell)
- BFH: EuGH-Vorlage zur Umsatzbesteuerung bei einer Geschäftsveräußerung im GanzenZfIR 2010, A 14 (in: ZfIR-Aktuell)
- OLG Hamm: Erwerb von Sondereigentum durch die WohnungseigentümergemeinschaftZfIR 2010, A 13 (in: ZfIR-Aktuell)
- BGH: Erstattung von Rechtsanwaltskosten für die Kündigung durch einen gewerblichen GroßvermieterZfIR 2010, A 13 (in: ZfIR-Aktuell)
- Im August anhängig gewordene Revisionsverfahren vor dem BundesfinanzhofZfIR 2010, 704 (in: ZfIR-Report)