Archivsuche
- OLG Koblenz: Bauherr muss bei Kündigung eines Hausbauvertrags Vergütungspauschale nach AGB zahlenZfIR 2010, A 16 (in: ZfIR-Aktuell)
- BGH: Mietkautionszahlung darf von der Benennung eines insolvenzfesten Kontos abhängig gemacht werdeZfIR 2010, A 15 (in: ZfIR-Aktuell)
- OLG Koblenz: Wasserschäden an eingelagerten Kunstwerken des MietersZfIR 2010, A 15 (in: ZfIR-Aktuell)
- ZfIR 2010, 744 (in: Literatur)
- ZfIR 2010, 744 (in: Literatur)
- Im September anhängig gewordene Revisionsverfahren vor dem BundesfinanzhofZfIR 2010, 743 (in: ZfIR-Report, Report)
- OLG Celle, Urt. v. 14.07.2010 – 3 U 23/10Voraussetzungen der Insolvenzfestigkeit eines dem nachrangigen Grundpfandgläubiger zur Sicherung abgetretenen Anspruchs auf Auskehr des Übererlöses bei Verwertung des belasteten GrundstücksZfIR 2010, 743 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
- BFH, Urt. v. 20.07.2010 – IX R 49/09 +Einzelfallbezogene Feststellung der Einkünfteerzielungsabsicht bei Vermietung von GewerbeimmobilienZfIR 2010, 743 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Steuerrecht)
- OLG Koblenz, Urt. v. 05.05.2010 – 1 U 679/09Anforderungen an Ersatz des Wiederherstellungsaufwands bei im Wege der Ersatzvornahme erfolgtem GebäudeabrissZfIR 2010, 742 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Bau-, Boden- und Umweltrecht)
- BVerfG, Beschl. v. 14.04.2010 – 1 BvR 2140/08Keine unverhältnismäßige Einschränkung der Eigentümerrechte durch Versagung einer Abrissgenehmigung bei Kenntnis des Denkmalschutzes zum Zeitpunkt des GrundstückserwerbsZfIR 2010, 742 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Bau-, Boden- und Umweltrecht)