Archivsuche
- OLG Oldenburg, Beschl. v. 05.01.2011 – 12 W 296/10Zustimmung des Dritten i.S.d. §§ 877, 876 Satz 1 BGB ist unnötig, wenn seine dingliche Rechtsstellung durch die Änderung nicht nachteilig berührt wirdZfIR 2011, 254 (in: Rechtsprechung, Wohnungseigentumsrecht)
- BGH, Urt. v. 15.12.2010 – VIII ZR 210/10Keine Kündigung eines Wohnraummietvertrags durch Personenhandelsgesellschaft wegen Eigenbedarfs ihrer Gesellschaftermit Anmerkung von Martin HäubleinZfIR 2011, 251 (in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
- BGH, Urt. v. 07.12.2010 – XI ZR 3/10 +Rechtmäßigkeit der Abschlussgebühren bei Bausparverträgen („Schwäbisch Hall“)mit Anmerkung von Thomas HoerenZfIR 2011, 244 (in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
- BGH, Urt. v. 09.12.2010 – VII ZR 206/09 +Keine Sicherung der Ansprüche des Erwerbers auf Ersatz von Mängelbeseitigungskosten durch § 7-MaBV-Bürgschaftmit Anmerkung von Christian SalzigZfIR 2011, 239 (in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
- Detlef SprangerZum Umfang der organschaftlichen Vertretungsmacht gemäß § 126 HGB bei der Veräußerung von GrundstückenZfIR 2011, 234 (in: Aufsätze)
- Hans Gerhard GanterDie „ewige Beschlagnahme“ in der ZwangsverwaltungZfIR 2011, 229 (in: Aufsätze)
- Veranstaltung: Heilbronner ZVG-TreffZfIR 2011, A 9 (in: ZfIR-Aktuell)
- BMU: Arbeitsentwurf der Mantelverordnung Grundwasser/Ersatzbaustoffe/BodenschutzZfIR 2011, A 4 (in: ZfIR-Aktuell)
- BGH: Zur Mietminderung wegen Flächenunterschreitung bei einer möbliert vermieteten WohnungZfIR 2011, A 4 (in: ZfIR-Aktuell)
- BGH: Mieterhöhung nach Modernisierungsmaßnahmen trotz fehlender Ankündigung zulässigZfIR 2011, A 4 (in: ZfIR-Aktuell)
