Archivsuche
- LG Berlin, Beschl. v. 28.03.2019 – 67 S 22/19Keine Verletzung des Schriftformerfordernisses bei nur vom Vermieter unterzeichneter Ergänzungsurkunde zum Mietvertrag ohne Annahmeerklärung des MietersZfIR 2019, 644 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
- OLG Brandenburg, Urt. v. 29.01.2019 – 6 U 65/17Zur Aufklärungspflicht des Maklers über für Kaufobjekt bestehendes Schallschutzprogramm eines zukünftigen FlughafensZfIR 2019, 643 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
- KG, Urt. v. 12.03.2019 – 21 U 72/18Schadensersatzanspruch des Grundstückkäufers bei vom Verkäufer unter Androhung der Zwangsvollstreckung durchgesetzter Zahlung nicht fälliger KaufpreisschlussrateZfIR 2019, 643 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
- KG, Urt. v. 07.05.2019 – 21 U 139/18Rücktritt des Bauträgers vom Vertrag bei Teilleistung der fälligen Bezugsfertigkeitsrate durch den Erwerber/Zahlung der Schlussrate auf Notaranderkonto vor Fertigstellungmit Anmerkung von Carsten CramerZfIR 2019, 624 (in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
- OLG München, Beschl. v. 10.04.2019 – 34 Wx 39/19Beschwerdefähige Sachentscheidung des Grundbuchamts in Abgrenzung zur Äußerung seiner RechtsmeinungZfIR 2019, 580 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
- BGH, Urt. v. 23.11.2018 – V ZR 331/17Kein Grundbuchberichtigungsanspruch einer ihr Eigentum an ehemals in volkseigenem Vermögen stehenden Grundstücken geltend machender GemeindeZfIR 2019, 579 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
- BGH, Urt. v. 22.02.2019 – V ZR 136/18Keine Unverjährbarkeit des Anspruchs auf Zurückschneiden von Ästen gemäß nachbarrechtlicher VorschriftenZfIR 2019, 579 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
- OLG München, Urt. v. 15.02.2019 – 20 U 2492/18Zahlung und Ausgleich der Vorfälligkeitsentschädigung bei mehreren KreditnehmernZfIR 2019, 579 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
- OLG Brandenburg, Urt. v. 26.03.2019 – 3 U 77/17Zum Anspruch des gekündigten Mieters als nicht mehr berechtigtem Besitzer auf VerwendungsersatzZfIR 2019, 579 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
- OLG Frankfurt/M., Urt. v. 25.02.2019 – 29 U 81/18Inanspruchnahme des Bürgen nach Abnahme des Werkes durch Feststellung der Werklohnforderung zur Insolvenztabellemit Anmerkung von Thomas HildebrandtZfIR 2019, 565 (in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
