Archivsuche
- BVerfG: Urteilsverkündung in Sachen „Altersgrenze Anwaltsnotare“ZfIR 2025, A 3 (in: ZfIR-Aktuell)
- OLG Frankfurt/M.: Bausparkasse AGB – Jahresentgelte bei Riester-BausparverträgenZfIR 2025, A 3 (in: ZfIR-Aktuell)
- Fortschreibung der Pflichten des Zwangsverwalters bei der Einkommensteuer; neues BMF-SchreibenZfIR 2025, A 3 (in: ZfIR-Aktuell)
- BGH, Beschl. v. 22.05.2025 – V ZB 28/24Bemessung der Verfahrensgebühr bei Notarbeschwerde nach vergütungsrechtlicher AuffangvorschriftZfIR 2025, 376 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
- AG München, Urt. v. 13.03.2025 – 1294 C 22650/24 WEGNotwendigkeit der Angabe eines Kostenrahmens oder -obergrenze auch in GrundlagenbeschlussZfIR 2025, 376 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
- AG Mitte, Beschl. v. 08.04.2025 – 22 C 5003/25 WEGEinstweilige Verfügung: Anspruch des Wohnungseigentümers auf Einsichtnahme in alle die Verwaltung betreffenden Unterlagen zur Vorbereitung auf EigentümerversammlungZfIR 2025, 376 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
- BGH, Urt. v. 14.02.2025 – V ZR 86/24Keine besonderen Anforderungen an die „Vorbefassung“ bei Beschlussersetzung zur Gestattung baulicher VeränderungZfIR 2025, 376 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
- BGH, Urt. v. 28.03.2025 – V ZR 105/24Geltendmachung von Ansprüchen bei durch Nutzung bestandskräftig gestatteter baulicher Veränderung entstehender Nachteile (hier: Lärm durch Klimaanlage)ZfIR 2025, 375 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
- OLG Frankfurt/M., Beschl. v. 16.08.2024 – 19 U 67/23Kein nachbarrechtlicher Ausgleichsanspruch für Reinigungsaufwand eines Pools durch auf Nachbargrundstück rechtswidrig gepflanzten EichenZfIR 2025, 375 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
- OLG München, Beschl. v. 20.08.2024 – 34 Wx 192/24 eGrundbuchliche Voraussetzungen der „isolierten Umfirmierung“ von GbR in eGbR/Möglichkeit der Bestätigung der Identität von eingetragener GbR und einzutragender eGbR durch notarielle BescheinigungZfIR 2025, 375 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
