Archivsuche
- KG, Urt. v. 27.05.2025 – 21 U 44/22MaBV: Vollständige Fertigstellung entspricht werkvertraglicher Abnahmereife/Mängeleinrede gegenüber geforderter Schlussrate bei sog. ProtokollmängelnZfIR 2025, 374 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
- BGH, Beschl. v. 14.05.2025 – XII ZR 88/23Schriftformerfordernis bei Erhöhung der Nebenkosten/Kein rechtsmissbräuchliches Handeln des Erwerbers bei Sich-Berufen-Auf Formmangel des MietvertragsZfIR 2025, 374 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
- OLG München, Beschl. v. 05.05.2025 – 34 Wx 93/25 eMoPeG: Keine gesondert vererbliche Rechtsposition durch Buchposition des Gesellschafters im Grundbuch eingetragener GbR/Vorlage des Gesellschaftsvertragsmit Anmerkung von Elfi SchroetterZfIR 2025, 362 (in: Rechtsprechung, Sachen- und Grundbuchrecht)
- BGH, Beschl. v. 24.04.2025 – III ZR 18/24Notarielle Pflicht zur vertraglichen Sicherstellung der Löschung einer Auflassungsvormerkung erst nach nachrangig nicht übernommenen Belastungen/Schadensabwendungspflicht der Vertragsparteienmit Anmerkung von Maximilian ZimmerZfIR 2025, 356 (in: Rechtsprechung, Sachen- und Grundbuchrecht)
- KG, Urt. v. 23.04.2025 – 21 U 156/23(Un)wirksame Änderungsvollmacht im Bauträgervertrag und andere Ansprüche des Bauträgers auf Zustimmung des Erwerbers zur Änderung der Teilungserklärungmit Anmerkung von Herbert GrziwotzZfIR 2025, 347 (in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
- KG, Urt. v. 20.05.2025 – 21 U 73/24Voraussetzungen wirksamer Ratenzahlungsvereinbarung im Bauträgervertragmit Anmerkung von Lukas SchneiderZfIR 2025, 338 (in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
- BGH, Urt. v. 29.01.2025 – XII ZR 96/23Beginn der Verjährungsfrist für Ersatzansprüche des Vermieters nach Rückerhalt der Mietsache durch Einwurf der Schlüssel in seinen HausbriefkastenZfIR 2025, 318 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
- BGH, Urt. v. 06.03.2025 – V ZR 32/24 +Objektive und subjektive Kriterien zur Bestimmung eines „Einfamilienhauses“ bei Abschluss eines KäufermaklervertragsZfIR 2025, 318 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
- BGH, Urt. v. 11.04.2025 – V ZR 194/23Kein rückwirkender Entfall ausgeübten siedlungsrechtlichen Vorkaufsrechts durch nachträgliche Genehmigung der schwebend unwirksamen Aufhebung des KaufvertragsZfIR 2025, 317 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
- BGH, Urt. v. 14.03.2025 – V ZR 153/23 +Verwendungsersatzanspruch des Besitzers auch bei grundlegender Veränderung der Sache (sog. weiter Verwendungsbegriff, hier: Neuerrichtung eines Gebäudes)mit Anmerkung von Konstantin HornZfIR 2025, 299 (in: Rechtsprechung, Sachen- und Grundbuchrecht)
