Archivsuche
- BGH, Urt. v. 02.06.2022 – VII ZR 174/19 +Anwendbarkeit des Mindessatzrechts der HOAI (2013) trotz Verstoßes gegen EU-RechtZfIR 2022, 387 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
- BGH, Urt. v. 22.06.2022 – VIII ZR 356/20Wirksamkeit der zehnjährigen Kündigungssperrfrist bei Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnung und Voraussetzungen in der Person des MietersZfIR 2022, 386 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
- OLG Braunschweig, Beschl. v. 30.03.2022 – 2 W 10/22Ablehnung des Antrags auf Eintragung einer Auflassungsvormerkung durch das Grundbuchamt wegen Sittenwidrigkeit des Grundstückskaufvertragsmit Anmerkung von Maximilian ZimmerZfIR 2022, 378 (in: Rechtsprechung, Sachen- und Grundbuchrecht)
- BGH, Urt. v. 21.01.2022 – V ZR 76/20 +Ausschluss des auf Gebietserhaltungsanspruch gestützten quasinegatorischen Unterlassungsanspruchs durch Legalisierungswirkung bestandskräftiger Baugenehmigungmit Anmerkung von Dirk-Ulrich OttoZfIR 2022, 370 (in: Rechtsprechung, Sachen- und Grundbuchrecht)
- KG, Urt. v. 24.05.2022 – 21 U 156/21Anforderungen an Geltendmachung COVID-19 bedingter Bauzeitverzögerung durch Bauträgermit Anmerkung von Karolina CecotZfIR 2022, 367 (in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
- OLG Schleswig, Urt. v. 11.03.2021 – 11 U 98/20Verjährung des Anspruchs eines Grunddienstbarkeitsberechtigten auf Beseitigung auch bei vor Eintragung der Grunddienstbarkeit errichteter AnlageZfIR 2022, 342 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
- OLG Brandenburg, Urt. v. 13.04.2022 – 4 U 61/21Keine Rückgewähr einer Eigentumswohnung nach Umgestaltung des empfangenen Rohbaus in eine bewohnbare Wohnung durch den KäuferZfIR 2022, 342 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
- OLG Frankfurt/M., Urt. v. 13.05.2022 – 7 U 71/21Unwirksamkeit der AGB-rechtlichen Aufforderung an den Versicherungsnehmer der Gebäudeversicherung Rückstausicherungen „funktionsbereit“ zu haltenZfIR 2022, 341 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
- OLG Schleswig, Urt. v. 22.03.2022 – 7 U 75/21Vollständiges Erlöschen der für ein Bauverbot eingetragenen Grunddienstbarkeit nach Verjährung des Beseitigungs- und Unterlassungsanspruchsmit Anmerkung von Christian BergerZfIR 2022, 331 (in: Rechtsprechung, Sachen- und Grundbuchrecht)
- KG, Beschl. v. 05.04.2022 – 1 W 349/21, 1 W 350/21, 1 W 351/21Kein Anspruch des Grundstückseigentümers auf Umschreibung eines Grundbuchblatts nach der Löschung von Zwangseintragungenmit Anmerkung von Roland BöttcherZfIR 2022, 328 (in: Rechtsprechung, Sachen- und Grundbuchrecht)
