Archivsuche
- OLG Hamm, Urt. v. 06.04.2022 – 8 U 172/20Zur Übertragung hälftigen Miteigentumsanteils an Baugrundstück und Rückzahlung gewährten Darlehens nach Scheitern nichtehelicher Beziehungmit Anmerkung von Stephanie Bialluch-von AllwördenZfIR 2022, 538 (in: Rechtsprechung, Sachen- und Grundbuchrecht)
- OLG Stuttgart, Urt. v. 30.11.2021 – 10 U 58/21Ende der Verjährungshemmung einzelner Mängel erst mit Beendigung des selbstständigen Beweisverfahrens insgesamtmit Anmerkung von Natalie AdriansZfIR 2022, 531 (in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
- VG Frankfurt/O., Urt. v. 06.10.2022 – 7 K 1227/19Kein Anspruch auf Tausch von Flurstücksnummern im LiegenschaftskatasterZfIR 2022, 514 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
- LG Aachen, Beschl. v. 05.08.2021 – 3 S 2/21Fortbestehen eines durch echten Vertrag zugunsten Dritter begründeten schuldrechtlichen WegerechtsZfIR 2022, 514 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
- OLG Braunschweig, Urt. v. 14.07.2022 – 8 U 166/21Keine wesentliche Beeinträchtigung durch reflektierende Photovoltaikanlage auf dem Dach des NachbarhausesZfIR 2022, 514 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
- OLG München, Beschl. v. 03.02.2022 – 28 U 3344/21 BauNotwendige Schriftform bei Kündigung eines BauvertragsZfIR 2022, 514 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
- OLG Hamm, Hinweisbeschl. v. 15.07.2022 – 30 U 82/22Wirksame Kündigung bei vereinbartem Sonderkündigungsrecht wegen Unterschreitung jährlichen Gesamtumsatzes unabhängig von COVID-19 bedingter SchließungZfIR 2022, 513 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
- BGH, Urt. v. 06.05.2022 – V ZR 50/21Keine Begründung eines Notwegerechts aus nachbarlichem Gemeinschaftsverhältnis oder dem SchikaneverbotZfIR 2022, 465 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
- BGH, Beschl. v. 18.08.2022 – V ZR 23/21Verfassungsmäßigkeit der Duldung grenzüberschreitender Wärmedämmung durch den Nachbarn aufgrund von Klimaschutz als GemeinwohlbelangZfIR 2022, 465 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
- KG, Urt. v. 25.04.2022 – 8 U 158/21Keine außerordentliche Kündigung wegen Verzug des Mieters unter Zugrundelegung der wegen COVID-19-Regelungen angepassten (hier: gestundeten) MietsummeZfIR 2022, 465 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
