Archivsuche
- LG Rottweil, Beschl. v. 14.06.2023 – 1 T 74/23Wirksamer Widerruf der Rücknahme des (Teilungs)Versteigerungsantrags bis zum Wirksamwerden des AufhebungsbeschlussesZfIR 2024, 564 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
- LG Hannover, Beschl. v. 29.09.2023 – 20 T 8/23Keine Kürzung der Vergütung bei vom Insolvenzverwalter nicht angezeigter Beteiligung an von ihm beauftragtem Dienstleister (hier: Steuerberater, Anwaltskanzlei)ZfIR 2024, 564 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
- BGH, Urt. v. 29.06.2024 – IX ZR 153/22Rückgewähr des vom Insolvenzverwalter zu viel vereinnahmten VorschussesZfIR 2024, 564 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
- BGH, Beschl. v. 23.11.2023 – IX ZB 29/22Entlassung des Insolvenzverwalters wegen fehlender UnabhängigkeitZfIR 2024, 563 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
- LG Koblenz, Urt. v. 05.02.2024 – 2 S 34/23Keine starre Frist zur Erstellung der Jahresabrechnung durch den VerwalterZfIR 2024, 563 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
- OLG Naumburg, Beschl. v. 28.02.2023 – 12 Wx 54/22Formgemäßer Nachweis der Grundbuchunrichtigkeit bei falschem EigentumseintragZfIR 2024, 563 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
- BGH, Beschl. v. 08.07.2024 – NotSt(Brfg) 3/23Beurkundung von Grundstückskaufverträgen durch vollmachtslosen Vertreter ohne Verstoß des Notars gegen seine AmtspflichtenZfIR 2024, 563 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
- LG Lübeck, Urt. v. 25.07.2024 – 14 S 109/22Vollendung statt Abnahme bei ReinigungsvertragZfIR 2024, 563 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
- OLG Schleswig, Urt. v. 03.07.2024 – 12 U 63/22Zur Unverhältnismäßigkeit der Beseitigung eines festgestellten Werkmangels (hier: eingeschränkte Nutzbarkeit von Wohnraum durch zu niedrigen Drempel)ZfIR 2024, 562 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
- BGH, Urt. v. 27.09.2024 – V ZR 48/23Vorrang des dinglichen Vorkaufsrechts zugunsten eines Familienangehörigen vor Mietervorkaufsrecht auch bei Bestellung erst nach Überlassung der Wohnung an MieterZfIR 2024, 562 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)