Archivsuche
- BGH, Urt. v. 26.06.2007 – XI ZR 287/05Keine Berufung des Fondsgesellschafters auf Nichtigkeit der Vollstreckungsunterwerfung bei Bestätigung der Kreditaufnahme mit Schuldanerkenntnis durch Gesellschafterbeschlussmit Anmerkung von Thomas BarnertZfIR 2008, 52 (in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
- OLG München, Beschl. v. 21.09.2006 – 32 Wx 135/06Rechtmäßigkeit der Erhebung von Grundbuchgebühren für die Eintragung einer Grundbuchberichtigung infolge Durchführung einer Ausgliederung nach GrundstückswertZfIR 2008, 34 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
- BGH, Urt. v. 07.07.2006 – V ZR 159/05Kein Ausschluss des Anspruchs auf Einräumung eines Notwegrechts bei Errichtung eines ohne einen Zugang über das Nachbargrundstück nicht nutzbaren GebäudesZfIR 2008, 34 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
- OLG Schleswig, Urt. v. 24.05.2007 – 5 U 38/06Keine Darlehensbeziehung zwischen Bank und Anleger bei Darlehen an die (Immobilien-)Fonds-GbR trotz Sicherung und Tilgung durch den AnlegerZfIR 2008, 34 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
- OLG München, Urt. v. 26.07.2007 – 19 U 4081/06Wirksamkeit eines außergerichtlichen Vergleichs mit der Bank über finanzierte Immobilienfondsbeteiligung auch bei möglicher Unwirksamkeit der ursprünglichen DarlehensverträgeZfIR 2008, 33 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
- BGH, Beschl. v. 10.05.2007 – V ZB 6/07 +Unzulässigkeit der Eintragung des Verzichts auf Miteigentumsanteil an Grundstück im Grundbuchmit Anmerkung von Jörn HeinemannZfIR 2008, 19 (in: Rechtsprechung, Sachen- und Grundbuchrecht)
- BGH, Beschl. v. 14.06.2007 – V ZB 18/07 +Unzulässigkeit der Eintragung des Verzichts auf Wohnungs- und Teileigentum im GrundbuchZfIR 2008, 17 (in: Rechtsprechung, Sachen- und Grundbuchrecht)
- BGH, Beschl. v. 24.05.2007 – VII ZR 210/06Unwirksamkeit einer Klausel über durch Bürgschaft auf erstes Anfordern ablösbaren Sicherheitseinbehalt zugunsten des Auftraggebers auch bei Hinterlegungsbefugnismit Anmerkung von Thomas HildebrandtZfIR 2008, 15 (in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
- BGH, Beschl. v. 11.10.2007 – VII ZR 143/06Möglichkeit des konkludenten Abschlusses eines Architektenvertrags durch Entgegennahme der Leistungmit Anmerkung von Hans Christian SchwenkerZfIR 2008, 13 (in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
