Archivsuche
- BGH, Urt. v. 19.09.2007 – XII ZR 121/05Wahrung der Schriftform eines Mietvertrags mit GmbH durch Unterschrift auch ohne die Vertretung kennzeichnenden ZusatzZfIR 2008, 101 (in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
- BGH, Beschl. v. 17.10.2007 – IV ZR 37/07Keine Verallgemeinerung der Frage einer Anwendbarkeit der Baufinanzierungsklausel auf Immobilienfondsbeteiligungenmit Anmerkung von Christian ArmbrüsterZfIR 2008, 99 (in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
- BGH, Urt. v. 22.11.2007 – VII ZR 130/06Beweislast des Architekten für Vergütungsanspruch bei Geltendmachung von Überzahlung geleisteter Vorauszahlungen durch den Auftraggebermit Anmerkung von Hans Christian SchwenkerZfIR 2008, 95 (in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
- OLG München, Beschl. v. 27.04.2006 – 32 Wx 67/06Voreintragung der GbR-Gesellschafter auch bei sofortiger Weiterübertragung des GrundstücksZfIR 2008, 77 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
- OLG Celle, Beschl. v. 20.07.2006 – 4 W 125/06Unzulässigkeit einer Eintragung der Pfändung einer künftigen Eigentümergrundschuld im GrundbuchZfIR 2008, 77 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
- BGH, Urt. v. 16.03.2007 – V ZR 190/06Verwirkung des Herausgabeanspruchs des eingetragenen Grundstückseigentümers bei Unerträglichkeit einer Herausgabe für den BesitzerZfIR 2008, 76 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
- OLG Frankfurt/M., Urt. v. 28.03.2007 – 4 U 190/06Aufklärungspflicht des Notars vor Beurkundung eines Bauträgervertrags hinsichtlich der ungesicherten Vorleistung bei Übernahme der Erschließungkosten durch den Veräußerer, aber Zahlung des Erwerbspreises nach BaufortschrittZfIR 2008, 76 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
- BGH, Beschl. v. 08.10.2007 – AnwZ (B) 92/06Keine Anwaltszulassung für Geschäftsführer einer Immobilienmakler-GmbH trotz Beschränkung der Geschäftsführung auf VerwaltungsbereichZfIR 2008, 76 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
- OLG Rostock, Urt. v. 05.04.2007 – 7 U 126/06Zehnjährige Verjährungsfrist auch für Rückzahlungsansprüche aus Reservierungsvertrag über Grundstückserwerbmit Anmerkung von Dieter FabischZfIR 2008, 64 (in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
- BGH, Urt. v. 14.06.2007 – VII ZR 45/06 +Keine Erreichung des üblichen Qualitäts- und Komfortstandards durch Einhaltung der Mindestanforderungen an Schalldämm-Maßen nach DIN 4109mit Anmerkung von Oliver N. MoufangZfIR 2008, 58 (in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
