Archivsuche
- BGH, Urt. v. 04.12.2007 – XI ZR 227/06 +Rückforderungsanspruch gegenüber finanzierender Bank bei wegen RBerG-Verstoßes unwirksamen Immobilienkaufvertrages als verbundenes Geschäft auch nach vollständiger Abwicklung des Darlehensvertragesmit Anmerkung von Martin WoltersZfIR 2008, 137 (in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
- OLG Zweibrücken, Beschl. v. 28.02.2007 – 3 W 22/07Keine Berechtigung des durch eine Auflassungsvormerkung gesicherten Käufers einer Eigentumswohnung zur Einlegung einer sogenannten FassungsbeschwerdeZfIR 2008, 118 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
- OLG München, Beschl. v. 27.11.2007 – 34 Wx 107/07Verpflichtung des Grundbuchamts zur selbständigen Prüfung des Ausschlusses eines gemeindlichen VorkaufsrechtsZfIR 2008, 118 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
- OLG Karlsruhe, Urt. v. 27.09.2007 – 9 U 55/07Zustellung des Antrags auf Durchführung eines selbständigen Beweisverfahrens auch bei formloser Bekanntgabe seiner Durchführung gegenüber dem AntragsgegnerZfIR 2008, 118 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
- BGH, Urt. v. 12.09.2007 – VIII ZR 316/06Unwirksamkeit einer Regelung im Formularmietvertrag über eine von erfolgten Schönheitsreparaturen unabhängige Renovierungsverpflichtung des MietersZfIR 2008, 118 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
- OLG München, Beschl. v. 03.04.2007 – 32 Wx 33/07Wirksamkeit der Unterteilung von Sondereigentum in neues Gemeinschaftseigentum nur bei Mitwirkung aller Eigentümer und Eintragung im Grundbuchmit Anmerkung von Roland BöttcherZfIR 2008, 115 (in: Rechtsprechung, Sachen- und Grundbuchrecht)
- BGH, Urt. v. 07.12.2007 – V ZR 21/07Zulässigkeit der Erstreckung einer Rückauflassungsvormerkung auf weitere Rücktrittsgründe durch Bewilligung ohne erneute EintragungZfIR 2008, 113 (in: Rechtsprechung, Sachen- und Grundbuchrecht)
- BVerfG, Beschl. v. 19.07.2007 – 1 BvR 650/03Verfassungsmäßigkeit des die Duldung von Überbau untergeordneter Bauteile regelnden § 7b Abs. 1 Satz 1 NRG BWmit Anmerkung von Herbert GrziwotzZfIR 2008, 108 (in: Rechtsprechung, Sachen- und Grundbuchrecht)
- KG, Urt. v. 05.07.2007 – 8 U 182/06Wahrung der Schriftform für längerfristige Mietverträge bei Annahme des Vertragsangebots innerhalb von zwei bis drei WochenZfIR 2008, 105 (in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
- BGH, Urt. v. 25.07.2007 – XII ZR 143/05Keine Nachholungspflicht für Schriftform eines längerfristigen Gewerberaummietvertrages durch salvatorische KlauselZfIR 2008, 103 (in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
