Archivsuche
- BGH, Urt. v. 24.01.2008 – III ZR 156/07Schadensersatzanspruch gegenüber Notar wegen Verletzung der doppelten Belehrungspflicht bei ungesicherter Vorleistungmit Anmerkung von Michael VolmerZfIR 2008, 370 (in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
- BGH, Urt. v. 12.01.2007 – V ZR 148/06Anspruch auf Bestellung einer Dienstbarkeit nach § 116 Abs. 1 SachenRBerG bei gemeinsamer Nutzung einer Wasserleitung wird nicht durch § 119 Nr. 2 SachenRBerG ausgeschlossenZfIR 2008, 345 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
- BVerwG, Urt. v. 16.05.2007 – BVerwG 3 C 25.06Anfechtung eines Ausschlussbescheides nach § 15 Abs. 3 GBBerG durch einzelne Miterben bei Wiedereinsetzung in vorigen StandZfIR 2008, 345 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
- OLG Schleswig, Urt. v. 20.04.2006 – 5 U 155/05Doppelte Tilgungswirkung bei Zahlung auf eine eine Grundschuld sichernde BürgschaftsforderungZfIR 2008, 345 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
- BGH, Urt. v. 21.02.2008 – III ZR 200/07Ein als Hochwildrevier ohne Rotwild als Standwild in Bayern verpachtetes Niederwildrevier ist sachmangelbehaftetZfIR 2008, 344 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
- BGH, Urt. v. 09.11.2007 – V ZR 25/07Gesonderter Beginn der Verjährungsfrist bei mehreren Beratungsfehlern bei Verletzung der Aufklärungspflicht über Kaufpreisverwendung zur Zinssubventionierungmit Anmerkung von Stephanie DeblitzZfIR 2008, 334 (in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
- BGH, Beschl. v. 19.03.2008 – III ZR 220/07Einheitslösung gilt bei für Verjährungsbeginn erforderlicher Kenntnis von anspruchsbegründenden Umständen und der Person des Schuldnersmit Anmerkung von Arne PodewilsZfIR 2008, 332 (in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
- BGH, Urt. v. 19.10.2007 – V ZR 42/07Haftung der LPG i.L. für Moratoriumsentgelt nach § 2a Abs. 1 Satz 4 EGBGB auch nach Übergabe in ihrem Eigentum stehender Gebäude an neu gegründetes Unternehmen im Rahmen einer gescheiterten UmwandlungZfIR 2008, 310 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht )
- BGH, Urt. v. 19.10.2007 – V ZR 150/06Maßgeblichkeit der Verhältnisse der Mitnutzung des fremden Grundstücks vor Ablauf des 2. 10. 1990 für Inhalt einer nach SachenRBerG zu bewilligenden GrunddienstbarkeitZfIR 2008, 310 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht )
- OLG Frankfurt/M., Urt. v. 25.04.2007 – 9 U 44/05Unzulässiges Berufen auf Unwirksamkeit der Unterwerfungserklärung wegen Verstoßes gegen das RBerG bei Übernahme der persönlichen Haftung im (wirksamen) DarlehensvertragZfIR 2008, 310 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
