Archivsuche
- BGH, Urt. v. 12.03.2008 – XII ZR 156/05Entschädigungsanspruch des kündigenden Nutzers für die nach dem Sachwertverfahren ermittelte Wertsteigerung des GrundstücksZfIR 2008, 587 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
- KG, Urt. v. 06.05.2008 – 1 W 319/06BGH-Vorlage zur Eintragung einer GbR im Grundbuch als Inhaberin einer ZwangssicherungshypothekZfIR 2008, 587 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
- BGH, Urt. v. 18.03.2008 – XI ZR 246/06Tatrichterliche Feststellung von Risiken eines Erwerbermodells mit Mietpoolbeitritt im Rahmen einer Bankenhaftung wegen AufklärungsverschuldensZfIR 2008, 587 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
- BGH, Urt. v. 08.05.2008 – VII ZR 106/07Dreijährige Verjährungsfrist für Rückforderung von gezahltem Werklohn bei Kenntnis der anspruchsbegründenden Tatsachen per 1. 1. 2002ZfIR 2008, 587 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
- BGH, Urt. v. 01.02.2008 – V ZR 47/07Umfang des nachbarrechtlichen Ausgleichsanspruchsmit Anmerkung von Markus WürdingerZfIR 2008, 571 (in: Rechtsprechung, Sachen- und Grundbuchrecht)
- OLG Düsseldorf, Urt. v. 11.03.2008 – I–24 U 152/07Abgrenzung Nebenkostenpauschale und Betriebskostenvorauszahlung sowie „automatische“ Mietanpassungsklauselmit Anmerkung von Michael J. SchmidZfIR 2008, 568 (in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
- OLG München, Beschl. v. 24.10.2007 – 34 Wx 102/07Unzulässigkeit der weiteren Beschwerde in Grundbuchsachen bei Aufnahme des Protokolls durch unzuständiges GerichtZfIR 2008, 549 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
- BGH, Urt. v. 25.01.2008 – V ZR 93/07Fortbestehen der Dienstbarkeit eines rechtsgeschäftlich eingräumten Wegerechts nach Teilung des herrschenden GrundstücksZfIR 2008, 549 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
- BGH, Urt. v. 22.01.2008 – VI ZR 126/07Schadensersatzanspruch des Mieters bei Sturz im Zugangsbereich des Mietobjekts gegen den vom Vermieter mit Streupflicht beauftragten DrittenZfIR 2008, 549 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
- BGH, Urt. v. 28.05.2008 – VIII ZR 261/07Formelle Richtigkeit der Betriebskostenabrechnung bei für den Mieter aus sich heraus gedanklich und rechnerisch nachvollziehbaren AngabenZfIR 2008, 549 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
