Archivsuche
- LG München I, Urt. v. 06.04.2009 – 2 O 23094/07Unbeachtlichkeit der unwirksamen Ablösevereinbarung bei wirksamer Bürgschaft und begründeter Hauptforderung wegen BaumängelnZfIR 2009, 382 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
- BGH, Urt. v. 12.03.2009 – VII ZR 26/06Abzug erzielter Mieteinnahmen und Geltendmachung entstandener Finanzierungskosten bei Rückabwicklung von Wohnungskaufvertrag im Rahmen des großen SchadensersatzesZfIR 2009, 381 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
- BGH, Urt. v. 31.03.2009 – XI ZR 288/08Bauspark-Kontokorrentkonto für Ehepartner als Oder-Konto bei gemeinsamem Abschluss des BausparvertragsZfIR 2009, 381 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
- BGH, Urt. v. 20.01.2009 – XI ZR 487/07Zur Verjährung des Anspruchs auf Neuberechnung der Darlehensraten wegen fehlender Gesamtbetragsangabemit Anmerkung von Stephanie DeblitzZfIR 2009, 370 (in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
- KG, Urt. v. 18.02.2009 – 11 U 38/08Kein konkludenter Vertragsschluss zwischen Versorgungsunternehmen und Grundstückeigentümer bei bereits eindeutiger Leistungsabwicklung zwischen Versorger und MieterZfIR 2009, 336 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
- OLG München, Beschl. v. 12.03.2009 – 34 Wx 009/09Drohende Zwangsvollstreckung als ausreichend bestimmte Bedingung für Eintragung der Vormerkung eines RückübertragungsanspruchsZfIR 2009, 336 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
- BGH, Urt. v. 23.01.2009 – V ZR 197/07Kein Anspruch des Nießbrauchers auf Erstattung von Instandhaltungskosten bei schuldrechtlich wirkender Vereinbarung über Reparaturen und bauliche Änderungen unter Umkehrung des Regelungsgehalts von § 1050 BGBZfIR 2009, 336 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
- BGH, Urt. v. 18.03.2009 – XII ZR 200/06Keine Erstattung der Kosten für vom Mieter vorgenommene Endrenovierungsmaßnahmen bei entsprechend individuell vereinbarter RenovierungsklauselZfIR 2009, 336 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
- BGH, Urt. v. 12.12.2008 – V ZR 89/08Fortbestand des Moratoriumsbesitzes nach ordentlicher Kündigung des vertraglichen Nutzungsverhältnisses durch den Grundstückseigentümermit Anmerkung von Jörn HeinemannZfIR 2009, 324 (in: Rechtsprechung, Sachen- und Grundbuchrecht)
- BGH, Urt. v. 08.10.2008 – XII ZR 84/06 +Unwirksamkeit einer Schönheitsreparatur-Klausel mit starren Fristen auch in Gewerberaummietvertragmit Anmerkung von Thomas SchnabelZfIR 2009, 319 (in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
