Archivsuche
- OLG München, Beschl. v. 17.02.2009 – 34 Wx 091/08Änderung der Teilungserklärung mit der dem Bauträger wirksam erteilten Außenvollmacht unter Berücksichtigung der im Innenverhältnis getroffenen VereinbarungenZfIR 2009, 440 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
- BGH, Urt. v. 20.03.2009 – V ZR 208/07Verjährung von nach dem VermG vom Berechtigten geltend gemachten MietzinseinnahmenZfIR 2009, 440 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
- BGH, Urt. v. 18.12.2008 – VII ZR 201/06Sittenwidrigkeit von wucherähnlich überhöhten Einheitspreisen für Mehrmengen bei BauvertragZfIR 2009, 440 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
- BGH, Urt. v. 04.03.2009 – VIII ZR 110/08Pflicht des Mieters zur Duldung von behördlich angeordneten Modernisierungsmaßnahmen nach vorheriger Ankündigung durch VermieterZfIR 2009, 440 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
- BGH, Urt. v. 01.04.2009 – XII ZR 95/07Möglichkeit der ordentlichen Kündigung eines Pachtvertrages vor Eintritt der vertragsauflösenden BedingungZfIR 2009, 440 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
- LG Heilbronn, Urt. v. 12.03.2009 – 6 O 341/08Rechtmäßigkeit der Abschlussgebühren bei Bausparverträgen („Schwäbisch Hall“)ZfIR 2009, 418 (in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
- BGH, Urt. v. 15.01.2009 – III ZR 28/08Haftung für fehlerhafte Anlageberatung auch auf großen Schadensersatz gegenüber Immobilienvermittlermit Anmerkung von Dr. Alexander Wronna, LL.M.ZfIR 2009, 414 (in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
- BGH, Urt. v. 12.02.2009 – VII ZR 39/08 +Wirksamkeit der formularmäßigen Verpflichtung des Hauptschuldners zur Stellung einer selbstschuldnerischen Vertragserfüllungsbürgschaft trotz unwirksamer Verpflichtung des Bürgen zum Verzicht auf Einreden des HauptschuldnersZfIR 2009, 411 (in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
- OLG München, Beschl. v. 02.03.2009 – 34 Wx 079/08Einseitige Auferlegung der außergerichtlichen Kosten als Ausnahmefall im grundbuchrechtlichen Beschwerdeverfahren bei voraussichtlichem Erfolg des RechtsmittelsZfIR 2009, 382 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
- BGH, Urt. v. 13.03.2009 – V ZR 157/08Feststellung der wirksamen Ausübung des gesetzlichen Vorkaufsrechts nach SchuldRAnpG bei verschiedenen Nutzern durch Addition der überlassenen TeilflächenZfIR 2009, 382 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
