Archivsuche
- OLG München, Beschl. v. 12.03.2024 – 9 U 3791/23 Bau eEinstweilige Verfügung zur negativen Feststellung eines mit Abschlagszahlung geltend gemachten (vorläufigen) Mehrvergütungsanspruchs auch bei VOB-VertragZfIR 2025, 63 (in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
- OLG Stuttgart, Urt. v. 06.06.2024 – 13 U 419/19Keine Verjährung und Verwirkung von Gewährleistungsansprüchen bei wegen unwirksamer Abnahmeklausel fehlender Abnahmemit Anmerkung von Torsten Grothmann / Patricia FörgZfIR 2025, 57 (in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
- Harald WilschZur Auslegung der Bewertungsprivilegierung für land- und forstwirtschaftliche Betriebe (§ 48 GNotKG) nach dem 1. 1. 2025ZfIR 2025, 54 (in: Aufsätze)
- Juliane Reichelt / Levin MaurerDie Abschlagspauschalierung bei Nachträgen nach § 650c Abs. 3 BGB – Wunderwaffe des Unternehmers?ZfIR 2025, 46 (in: Aufsätze)
- Roland BöttcherAktuelle Rechtsprechung zur Zwangsversteigerung im Jahr 2024ZfIR 2025, 41 (in: Aufsätze)
- Veranstaltung: Jahrestagung Zwangsverwalter 2025ZfIR 2025, A 3 (in: ZfIR-Aktuell)
- Bundesregierung: Belastungsverschiebungen bei der Grundsteuer möglichZfIR 2025, A 3 (in: ZfIR-Aktuell)
- BMWSB: Neue EU-Bauproduktenverordnung: Mehr Verbraucherschutz und Fokus auf nachhaltiges BauenZfIR 2025, A 3 (in: ZfIR-Aktuell)
- Im November anhängig gewordene Revisionsverfahren vor dem BundesfinanzhofZfIR 2025, 40 (in: Report)
- LG Freiburg, Beschl. v. 20.09.2024 – 4 T 105/24Grundsatz der Erforderlichkeit der Einholung eines Sachverständigengutachtens im Verfahren der Neufestsetzung des VerkehrswertsZfIR 2025, 39 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)