Archivsuche
- BGH, Urt. v. 16.06.2009 – XI ZR 539/07Krasse finanzielle Überforderung des für Immobiliendarlehen mithaftenden Lebenspartners trotz Grundschuldbestellung über DarlehenssummeZfIR 2009, 610 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
- BGH, Versäumnis- und Endurt. v. 11.02.2009 – XII ZR 114/06 +Hemmung der Verjährung von Ansprüchen auf Mietzins und Nutzungsentschädigung durch Streitverkündungmit Anmerkung von Hans-Georg EckertZfIR 2009, 600 (in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
- BGH, Urt. v. 11.05.2009 – VII ZR 11/08 +Bauzeitanpassung und Mehrvergütung nach verzögertem öffentlichen Vergabeverfahrenmit Anmerkung von Lars KleinZfIR 2009, 590 (in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
- OLG München, Beschl. v. 13.05.2009 – 34 Wx 026/09Kein Verzicht auf auch unter Ehepartnern vereinbartem Rückerwerbsrecht bezüglich Grundstück nach dessen Pfändung im Rahmen der Insolvenz des AnsruchsberechtigtenZfIR 2009, 571 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
- KG, Urt. v. 04.05.2009 – 8 U 183/08Kein Verstoß des Vermieters gegen Schadensminderungspflicht bei Angebot einer durch Mieter fristlos gekündigten Wohnung zu höherem MietzinsZfIR 2009, 570 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
- BGH, Urt. v. 27.03.2009 – V ZR 30/08 +Früher gebräuchliche Baustoffe (Asbest) können offenbarungspflichtigen Sachmangel begründenmit Anmerkung von Arne EvertsZfIR 2009, 560 (in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
- OLG Brandenburg, Beschl. v. 26.02.2009 – 5 W (LW) 9/08Genehmigung der Veräußerung eines landwirtschaflich genutzten in mehrere Flurstücke unterteilten Grundstücks auf Grundlage des wirtschaftlichen GrundstücksbegriffsZfIR 2009, 528 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
- BGH, Urt. v. 05.06.2009 – V ZR 144/08Rechtmäßiges Abschleppen von unbefugt auf Privatgrundstück geparktem FahrzeugZfIR 2009, 527 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
- OLG Frankfurt/M., Urt. v. 13.05.2009 – 23 U 64/07Erfordernis der übersichtlichen Darstellung von sog. „weichen Kosten“ im Prospekt eines geschlossenen ImmobilienfondsZfIR 2009, 527 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
- KG, Urt. v. 28.05.2009 – 8 U 223/08Anfechtung des Mietvertrages wegen arglistiger Täuschung über eine in den Mieträumen vertriebene Textilmarke mit rechtsextremem BezugZfIR 2009, 527 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
