Archivsuche
- BGH, Urt. v. 13.03.2009 – V ZR 157/08Feststellung der wirksamen Ausübung des gesetzlichen Vorkaufsrechts nach SchuldRAnpG bei verschiedenen Nutzern durch Addition der überlassenen Teilflächenmit Anmerkung von Maximilian ZimmerZfIR 2009, 669 (in: Rechtsprechung, Sachen- und Grundbuchrecht)
- OLG Frankfurt/M., Urt. v. 25.02.2009 – 23 U 18/07Zum Umfang der quotalen Haftung von Gesellschaftern einer Publikums-GbR bei Ausfall eines GesellschaftersZfIR 2009, 665 (in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
- BGH, Urt. v. 11.11.2008 – XI ZR 468/07 +Keine persönliche Haftung des Treugeber-GesellschaftersZfIR 2009, 660 (in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
- BGH, Urt. v. 29.04.2009 – XII ZR 142/07Wirksamkeit eines mangels rechtzeitiger Annahme zunächst unwirksamen Mietvertrages durch formgerechte Nachtragsvereinbarungmit Anmerkung von Sebastian Hofert-von WeissZfIR 2009, 655 (in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
- BGH, Urt. v. 04.06.2009 – VII ZR 54/07 +Ermittlung der geschuldeten Schalldämmung bei Errichtung von Eigentumswohnungen durch Vertragsauslegung und nicht unter Heranziehung der DIN 4109mit Anmerkung von René BergerZfIR 2009, 651 (in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
- OLG München, Beschl. v. 23.06.2009 – 34 Wx 045/09Unzulässigkeit der weiteren Beschwerde durch antragsberechtigten Dritten gegen wegen fehlender Antragsbefugnis zurückgewiesener Beschwerde im GrundbuchverfahrenZfIR 2009, 611 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
- KG, Beschl. v. 25.06.2009 – 27 W 92/08Kein Recht zum Besitz des Erwerbers aus Auflassungsanwartschaft als Einwand gegenüber Titelumschreibung auf rechtsnachfolgenden EigentümerZfIR 2009, 611 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
- BGH, Urt. v. 10.07.2009 – V ZR 69/08Keine obligatorische außergerichtliche Streitschlichtung in Hessen bei auf Zahlung gerichteter Klage trotz nachbarrechtlicher AnspruchsgrundlageZfIR 2009, 611 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
- OLG Brandenburg, Urt. v. 25.03.2009 – 3 U 172/07Punktuation statt Mietvertrag bei schriftlicher Vereinbarung der Parteien über vorgesehenen befristeten Gewerbemietvertrag aber fehlender MietvertragsurkundeZfIR 2009, 611 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
- OLG Celle, Urt. v. 11.06.2009 – 11 U 140/08Keine Aufklärungspflicht des Anlageberaters über die seitens der Immobilienfondsgesellschaft erthaltenen VergütungenZfIR 2009, 611 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
