Archivsuche
- OLG Oldenburg, Urt. v. 28.05.2009 – 14 U 60/08Verbundenes Geschäft bei Vermittlung eines Darlehens zur Finanzierung des Immobilienfondsbeitritts auch bei fehlender Geschäftsbeziehung des Anlageberaters zur finanzierenden BankZfIR 2009, 718 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
- BGH, Urt. v. 20.01.2009 – X ZR 113/07Angabe von Preisnachlässen ausschließlich an im Angebotsformular vorgegebener StelleZfIR 2009, 718 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
- BGH, Urt. v. 28.01.2009 – VIII ZR 8/08Rechtmäßige Verwertungskündigung bei erheblichem Nachteil durch Minimalsanierung statt AbrissZfIR 2009, 718 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
- KG, Urt. v. 16.06.2009 – 27 U 157/08Rückzahlungsanspruch des Auftraggebers bei zuviel gezahlten Abschlagszahlungen gegenüber Architekten erst nach Vertragsbeendigungmit Anmerkung von Holger PaulyZfIR 2009, 702 (in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
- BGH, Urt. v. 17.06.2009 – IV ZR 43/07Eintritt in Gebäudeversicherungsvertrag und Anspruch auf Versicherungsschutz bei Grundstückskauf vor Eintragung im Grundbuchmit Anmerkung von Ulrike JanssenZfIR 2009, 697 (in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
- BGH, Urt. v. 05.06.2009 – V ZR 168/08Rückauflassung bei Grundstückskauf mit vereinbartem Rücktrittsrecht bezüglich baurechtlicher Genehmigung auch bei noch zu klärender Eigentümerstellung des SchuldnersZfIR 2009, 677 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
- OLG Celle, Urt. v. 01.07.2009 – 3 U 37/09Anspruch auf Vorfälligkeitsentschädigung bei Ablösung des ungekündigten Teil eines Immobilienkredits nach dessen berechtigter TeilkündigungZfIR 2009, 677 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
- BGH, Urt. v. 16.04.2009 – VII ZR 9/08Keine Verpflichtung des Unternehmers zur Information des Zessionars über an ursprünglichen Auftraggeber gerichtetes Sicherheitsverlangen mit Nachfristsetzung nach endgültiger Ablehnung der Sicherheit durch den ZessionarZfIR 2009, 677 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
- BGH, Urt. v. 08.07.2009 – VIII ZR 205/08Vertraglich vereinbarte Wohnfläche als Grundlage für Mieterhöhungsverlangen bei tatsächlicher Abweichung von weniger als 10 % auch zum Nachteil des MietersZfIR 2009, 676 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
- KG, Beschl. v. 27.06.2008 – 9 W 133/07Beschwerde hinsichtlich Kostenberechnung eines Notars im Zusammenhang mit dem Abweisen von der Regelfrist nach § 17a Abs. 2a S. 2 Nr. 2 BeurkGZfIR 2009, 673 (in: Rechtsprechung, Sachen- und Grundbuchrecht)
