Archivsuche
- BGH, Urt. v. 16.10.2009 – V ZR 203/08Rücktritt vom ganzen Wohnungskaufvertrag bei nicht erbrachter Bauleistung des Käufers nach vertraglich vereinbarter AblauffristZfIR 2010, 41 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
- BGH, Urt. v. 12.11.2009 – VII ZR 233/08Keine Berücksichtigung der Eigenheimzulage als Vorteil bei Rückabwicklung eines Wohnungskaufs im Wege des großen SchadensersatzesZfIR 2010, 40 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
- OLG Brandenburg, Beschl. v. 31.03.2009 – 5 Wx 9/09Zulässigkeit der Zusammenfassung zweier Grundstücke bei bestehenden Grundstücksbelastungen auf einem der GrundstückeZfIR 2010, 25 (in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
- BGH, Versäumnisurt. v. 16.06.2009 – XI ZR 145/08 +Unwirksamkeit einer Klausel über die Ablösung eines Sicherungseinbehalts nur durch Gewährleistungsbürgschaft mit umfassendem Einredeverzichtmit Anmerkung von Martin WoltersZfIR 2010, 20 (in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
- OLG Celle, Beschl. v. 03.11.2009 – 4 W 163/09Grenzen der Vollmacht zur Abgabe von Erklärungen bei GrundstücksübertragungZfIR 2009, 886 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
- BGH, Urt. v. 09.10.2009 – V ZR 18/09Dreijährige Verjährungsfrist für auf schuldrechtlicher Grundlage zu leistender ErbbauzinsenZfIR 2009, 886 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
- BGH, Urt. v. 29.09.2009 – XI ZR 179/07Mitwirkung einer das Fondsobjekt finanzierenden Bank an der vorsätzlichen sittenwidrigen Schädigung von Fondsanlegern durch einen GründungsgesellschafterZfIR 2009, 886 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
- BGH, Urt. v. 19.10.2009 – II ZR 240/08Treuepflichten der Gesellschafter eines Immobilienfonds in Sanierungsfällen (”Sanieren oder Ausscheiden”)ZfIR 2009, 886 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
- BGH, Urt. v. 12.08.2009 – XII ZR 76/08Auskehr von Untermieterlös und Abfindung an Vermieter nach Rechtshängigkeit des Rückgabeanspruchsmit Anmerkung von Reinhard Scheer-Hennings / Thomas A. BeiskenZfIR 2009, 868 (in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
- BGH, Urt. v. 28.01.2009 – VIII ZR 9/08Rechtmäßige Mietkündigung wegen Gebäudeabriss statt Sanierungmit Anmerkung von Matthias JennZfIR 2009, 863 (in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
