Archivsuche
- BFH, Urt. v. 31.07.2024 – II R 28/21 +Definition der „neuen Gesellschafterin“ zur Grunderwerbsteuer auslösenden Übertragung von Anteilen an grundbesitzender PersonengesellschaftZfIR 2025, 84 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Steuerrecht)
- BGH, Urt. v. 11.10.2024 – V ZR 261/23Verfristete Anfechtungsklage wegen fehlender einfacher Signatur und mangels Möglichkeit fristwahrender HeilungZfIR 2025, 84 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
- LG Flensburg, Urt. v. 23.08.2024 – 2 O 156/23Kein Wegfall des Vorteils der Grunddienstbarkeit für herrschendes Grundstück bei (noch) objektiven Anhaltspunkten für vereinbarte NutzungZfIR 2025, 83 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
- OLG Schleswig, Beschl. v. 16.08.2024 – 2x W 46/24, 2 Wx 46/24Zum grundbuchlichen Nachweis durch die Erben über nicht geltend gemachten Pflichtteil bei testamentarisch vereinbarter sog. PflichtteilsstrafklauselZfIR 2025, 83 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
- BGH, Beschl. v. 22.11.2024 – BLw 1/24Unterschiedliche Zeitpunkte für das Vorliegen der verschiedenen Voraussetzungen bei beantragter gerichtlicher Zuweisung eines landwirtschaftlichen Betriebs nach dem GrdstVGZfIR 2025, 83 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
- BGH, Beschl. v. 28.11.2024 – V ZB 24/23Erforderliche Genehmigung gem. § 250 BauGB nach (erfolgreicher) Grundbuchbeschwerde bei zwischenzeitlichem Inkrafttreten von UmwandlungsVOZfIR 2025, 83 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
- OLG München, Beschl. v. 01.12.2023 – 28 U 3344/23 Bau eVerwirkung von Gewährleistungsansprüchen auch bei unwirksamer Abnahmeklausel im BauträgervertragZfIR 2025, 82 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
- OLG Stuttgart, Urt. v. 02.04.2024 – 10 U 13/23Verjährung von Gewährleistungsansprüchen mit Ablauf der Verjährungshöchstfrist des Erfüllungsanspruchs bei unwirksamer AbnahmeklauselZfIR 2025, 82 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
- BGH, Beschl. v. 19.09.2024 – V ZB 29/23Keine Einstellung des Zwangsversteigerungsverfahrens wegen Gefährdung der Durchführung des Insolvenzplans nach rechtskräftig gerichtlich bestätigtem Insolvenzplanmit Anmerkung von Renald Metoja / Friedrich L. CranshawZfIR 2025, 75 (in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
- BGH, Versäumnisurt. v. 19.07.2024 – V ZR 226/23Beschlusskompetenz für bauliche Veränderung trotz Aufhebung vereinbarter Nutzung/Fehlende Beschlusskompetenz für Kompensationszahlungen der Wohnungseigentümer untereinandermit Anmerkung von Martin SuilmannZfIR 2025, 68 (in: Rechtsprechung, Wohnungseigentumsrecht)