Archivsuche
- OLG München, Beschl. v. 09.12.2009 – 34 Wx 124/09Geltung des Rechtsmittelzugs nach altem Recht (hier: Zuständigkeit des Landgerichts bei Beschwerde) bei vor dem 1.9.2009 amtlich eingeleitetem GrundbuchverfahrenZfIR 2010, 254 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
- BGH, Urt. v. 29.01.2010 – V ZR 132/09Auslegung eines Grundstückübertragungsvertrags bezüglich Betreuungs- und Pflegeverpflichtung des Erwerbers gegenüber ÜbergeberZfIR 2010, 254 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
- OLG Düsseldorf, Urt. v. 05.11.2009 – I-6 U 17/09Unzulässigkeit von Schätz- oder Besichtigungsgebühren für die Wertermittlung von BeleihungsobjektenZfIR 2010, 254 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
- BGH, Urt. v. 16.12.2009 – VIII ZR 119/08Zuständigkeit deutscher Gerichte bei Streitigkeiten aus Vereinsmitgliedschaft mit Recht auf Nutzung einer im Ausland belegenen FerienimmobilieZfIR 2010, 254 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
- OLG München, Beschl. v. 24.07.2009 – 34 Wx 50/09Kein einseitiger Verzicht eines Mitberechtigten auf subjektiv-dingliches Vorkaufsrecht nach Teilung des Grundstücksmit Anmerkung von Stefan HeinzeZfIR 2010, 239 (in: Rechtsprechung, Sachen- und Grundbuchrecht)
- BGH, Urt. v. 09.12.2009 – XII ZR 109/08 +Umlage von Kosten der kaufmännischen und technischen Hausverwaltung in AGB eines Geschäftsraum-MietvertragsZfIR 2010, 236 (in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
- OLG München, Beschl. v. 11.12.2009 – 34 Wx 106/09Vollzug eines Grundstücksgeschäfts mit im Grundbuch eingetragenen Gesellschaftern einer GbR nach neuer RechtslageZfIR 2010, 199 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
- OLG München, Beschl. v. 13.01.2010 – 34 Wx 119/09Kein Erfordernis der Beschwerde zur wirksamen Zurücknahme eines erstinstanzlich zurückgewiesenen GrundbuchberichtigungsantragsZfIR 2010, 199 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
- OLG Naumburg, Urt. v. 03.12.2009 – 1 U 43/09Kein Anspruch auf Zusatzvergütung bei durch Auslegung ermittelter Abgeltung der Bauleistung durch ursprünglichen BauvertragZfIR 2010, 199 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
- KG, Beschl. v. 26.01.2010 – 27 W 8/10Keine Eintragung einer Bausicherungshypothek nach wirksamer Abschlussvereinbarung der Parteien über RestzahlungenZfIR 2010, 199 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
