Archivsuche
- OLG Oldenburg, Beschl. v. 19.07.2010 – 12 W 133/10Anforderungen an Nachweis einer GbR in Auflassungsurkunde bei ImmobilienerwerbZfIR 2010, 726 (in: Rechtsprechung, Sachen- und Grundbuchrecht)
- OLG München, Beschl. v. 20.07.2010 – 34 Wx 63/10Zum Nachweis von Existenz, Identität und Vertretungsberechtigung einer GbR im GrundbucheintragungsverfahrenZfIR 2010, 724 (in: Rechtsprechung, Sachen- und Grundbuchrecht)
- OLG Oldenburg, Beschl. v. 09.08.2010 – 12 W 158/10Nachweise zur Existenz, zur Identität und zur Vertretung der erwerbenden GbR bei GrundstücksgeschäftenZfIR 2010, 723 (in: Rechtsprechung, Sachen- und Grundbuchrecht)
- OLG München, Beschl. v. 17.08.2010 – 34 Wx 98/10 wortgleich mit 34 Wx 99/10Zum Nachweis von Identität und Vertretungsberechtigung der grundstückserwerbenden GbRZfIR 2010, 721 (in: Rechtsprechung, Sachen- und Grundbuchrecht)
- BGH, Urt. v. 22.07.2010 – III ZR 293/09 +Erweiterte Belehrungspflicht bei Bauträger- und Verbrauchervertrag des Notars und Hinweispflicht bzgl. ZwangsversteigerungsvermerkZfIR 2010, 717 (in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
- OLG Koblenz, Urt. v. 12.05.2010 – 1 U 758/09Keine Anfechtung einer sechs Jahre vor Zwangssicherungshypothek eingetragenen AuflassungsvormerkungZfIR 2010, 702 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
- OLG Hamm, Beschl. v. 02.08.2010 – 15 W 265/10Unwirksame Löschung eines Nießbrauchs bei Eintritt der Pflegebedürftigkeit des BerechtigtenZfIR 2010, 702 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
- BGH, Urt. v. 21.07.2010 – XII ZR 189/08Unwirksamkeit des vertraglich vereinbarten Haftungsausschlusses für anfängliche Mängel der Mietsache bei ,,überraschender" Stellung der Klausel im VertragZfIR 2010, 702 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
- BGH, Urt. v. 11.08.2010 – VIII ZR 45/10Beweislast des Wohnraummieters bei Geltendmachung erhöhter Betriebskosten durch gewerbliche Nutzung auch bei überwiegendem GewerbeanteilZfIR 2010, 702 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
- OLG München, Urt. v. 21.05.2010 – 5 U 5090/09Verpflichtung des Gläubigers einer Sicherungsgrundschuld Grundschuldzinsen gegenüber dem Ersteher des Grundstücks geltend zu machenmit Anmerkung von Michael VolmerZfIR 2010, 683 (in: Rechtsprechung, Sachen- und Grundbuchrecht)
