Archivsuche
- LG Bielefeld, Beschl. v. 20.09.2010 – 23 T 676/10Erteilung der Rechtsnachfolgeklausel bei neben abgetretener Grundschuld bestehendem eigenem dinglichen Anspruch gegen den SchuldnerZfIR 2010, 816 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
- LG Regensburg, Beschl. v. 04.10.2010 – 2 T 303/10Keine Erteilung der Rechtsnachfolgeklausel mangels Beitritt des Zedenten in ursprünglichen SicherungsvertragZfIR 2010, 816 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
- LG Traunstein, Beschl. v. 12.10.2010 – 1 T 2824/10Erweiterte Formerfordernisse zur Erteilung der Rechtsnachfolgeklausel auch bei Finanzierung aus einer HandZfIR 2010, 816 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
- OLG Nürnberg, Urt v. 19.07.2010 – 4 U 408/10Duldung der Erneuerung von Leitungen nach Anpassung bestehender Dienstbarkeit wegen vorhersehbaren gesteigerten BedarfsZfIR 2010, 816 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
- BGH, Urt v. 19.05.2010 – VIII ZR 122/09Formelle Wirksamkeit von Mieterhöhungsverlangen unter Bezugnahme auf beigefügtes ,,Typengutachten"ZfIR 2010, 816 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
- BGH, Urt v. 15.09.2010 – XII ZR 188/08Fristlose Kündigung bei nachhaltiger Zerrüttung des Vertrauensverhältnisses durch missfällige Äußerungen einer MietvertragsparteiZfIR 2010, 816 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
- AG Heidelberg, Beschl. v. 30.08.2010 – 25 C 252/10Erteilung der Rechtsnachfolgeklausel nach Abtretung der Sicherungsgrundschuld ohne Erfordernis besonderer NachweiseZfIR 2010, 799 (in: Rechtsprechung, Sachen- und Grundbuchrecht)
- LG Heidelberg, Beschl. v. 14.09.2010 – 6 T 66/10 bErteilung der Rechtsnachfolgeklausel nach Abtretung der Sicherungsgrundschuld ohne Erfordernis besonderer NachweiseZfIR 2010, 798 (in: Rechtsprechung, Sachen- und Grundbuchrecht)
- BGH, Urt. v. 09.06.2010 – XII ZR 171/08Formularmäßige Übertragung der Vermieterposition auf Dritte im GewerbemietvertragZfIR 2010, 792 (in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
- KG, Beschl v. 14.09.2010 – 1 W 243/10Belastung des Grundstücks bedarf bei Gesamtvertretung der eingetragenen GbR der Bevollmächtigung eines Gesellschafters durch die GbRZfIR 2010, 773 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
