Archivsuche
- OLG Brandenburg, Beschl. v. 30.04.2024 – 5 W 26/24Zulässige Eintragung eines dinglichen Wohnrechts als beschränkt persönliche Dienstbarkeit/Zulässige Nutzung der Räume auch zu beruflichen ZweckenZfIR 2025, 183 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
- OLG Brandenburg, Urt. v. 19.09.2024 – 5 U 140/23Anspruch des Nachbarn auf Versetzen eines im Garten aufgestellten TrampolinsZfIR 2025, 183 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
- OLG Saarbrücken, Beschl. v. 04.12.2024 – 5 W 41/24Keine generelle Anforderung einer Lebendbescheinigung durch das Grundbuchamt im Fall betreuungsrechtlich erteilter VollmachtZfIR 2025, 183 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
- KG, Urt. v. 27.08.2024 – 21 U 128/23Voraussetzungen und Rechtsfolgen der eine Mehrvergütung auslösenden „anderen Anordnung“ des BestellersZfIR 2025, 182 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
- BGH, Beschl. v. 13.11.2024 – IV ZR 212/23AGB-rechtlicher Ausschluss von Schwammschäden bei LeitungswasserschadenZfIR 2025, 182 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
- BGH, Urt. v. 25.10.2024 – V ZR 17/24Erkundigungspflicht des Anfechtungsklägers innerhalb Jahresfrist auch bei verzögerter Klagezustellung aufgrund fehlerhafter Sachbehandlung durch das Gerichtmit Anmerkung von Burkhard RüscherZfIR 2025, 176 (in: Rechtsprechung, Wohnungseigentumsrecht)
- BGH, Urt. v. 14.02.2025 – V ZR 128/23Wirksamer Beschluss zur Änderung des in Teilungserklärung vereinbarten Kostenschlüssels (hier: Änderung bestimmter Kostenarten, Erhaltungsrücklage)ZfIR 2025, 173 (in: Rechtsprechung, Wohnungseigentumsrecht)
- BGH, Urt. v. 14.02.2025 – V ZR 236/23Wirksamer Beschluss zur Änderung der Kostenverteilung bei erstmaliger Kostenbelastung von Eigentümern anderer Gebäude(teile) nur bei Vorliegen eines sachlichen GrundesZfIR 2025, 170 (in: Rechtsprechung, Wohnungseigentumsrecht)
- BGH, Urt. v. 19.09.2024 – VII ZR 10/24Kein Anspruch des Auftragnehmers auf Ersatz von Mehrkosten wegen verlängerter Bauzeit – fehlende Anordnung des Auftraggebersmit Anmerkung von Juliane Reichelt / Levin MaurerZfIR 2025, 161 (in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
- BGH, Urt. v. 07.11.2024 – IX ZR 179/23Kein Anspruch des Bestellers gegen den Insolvenzverwalter auf Erteilung einer Schlussrechnung vor Anmeldung der Hauptforderung zur Tabellemit Anmerkung von Nicole RiedemannZfIR 2025, 156 (in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)