Archivsuche
- BGH, Urt. v. 19.04.2013 – V ZR 47/12 +Schadensersatzanspruch des Zessionars abgetretener Rückgewähransprüche gegen erstrangigen Grundschuldgläubiger bei Nichterfüllung der Rückübertragungmit Anmerkung von Michael VolmerZfIR 2013, 642 (in: Rechtsprechung, Sachen- und Grundbuchrecht)
- OLG Karlsruhe, Urt. v. 25.04.2013 – 9 U 173/10Notwegerecht nur bei zwingend gebotener Abstellmöglichkeit von Kfz auf WohngrundstückZfIR 2013, 607 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
- OLG Nürnberg, Urt. v. 15.08.2012 – 2 U 2460/11Sittenwidrige Schädigung des Werklohngläubigers bei Zwischenschaltung von Bauherrn gelenkter Bauträger-GmbHZfIR 2013, 606 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
- OLG Karlsruhe, Urt. v. 04.06.2013 – 17 U 186/12Keine Täuschung über Vertriebsprovision bei vom Vermittler vorgelegter Zahlungsprovision – in Abgrenzung zum Objekt- und FinanzvermittlungsauftragZfIR 2013, 606 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
- BGH, Urt. v. 12.06.2013 – XII ZR 50/12Nachweis der Erfüllung trotz Vorbehalt wegen Mängeln des Mietobjekts bei Geltendmachung von Mietrückständen im UrkundsprozessZfIR 2013, 606 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
- BGH, Urt. v. 12.04.2013 – V ZR 203/11Analoge Anwendung zivilrechtlicher 30-jähriger Verjährungsfrist bei bestandskräftig festgestellem Restitutionsbescheidmit Anmerkung von Christian SalzigZfIR 2013, 591 (in: Rechtsprechung, Sachen- und Grundbuchrecht)
- OLG Frankfurt/M., Urt. v. 18.03.2013 – 2 U 179/12AGB-rechtliche Vereinbarung doppelter Schriftformklausel nebst Schriftformheilungsklausel bei gewerblichem Mietvertragmit Anmerkung von Marcel RemmyZfIR 2013, 584 (in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
- OLG Karlsruhe, Beschl. v. 25.09.2012 – 11 Wx 61/11Vermutung der Bewilligungsberechtigung der im Grundbuch eingetragenen GbR-Gesellschafter zur Eintragung eines GesellschafterwechselsZfIR 2013, 565 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
- OLG Nürnberg, Beschl. v. 06.05.2013 – 15 W 494/13Zustimmung der mit Sanierungsvermerk eingetragenen Gemeinde zur Eintragung der Verpfändung des der Auflassungsvormerkung zugrunde liegenden AuflassungsanspruchsZfIR 2013, 565 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
- OLG Celle, Beschl. v. 22.05.2013 – 4 W 75/13Fassungsbeschwerde gegen vom Grundbuchamt eingetragenen Wirksamkeitsvermerk trotz beantragtem RangvorbehaltZfIR 2013, 565 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
