Archivsuche
- OLG Celle, Beschl. v. 17.11.2014 – 2 U 133/14Eigenständige Verjährung rechtmäßig geltend gemachten Anspruchs aus Nachberechnung von BetriebskostenZfIR 2015, 120 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
- OLG Brandenburg, Urt. v. 25.11.2014 – 6 U 117/13Vertragsimmanenter Konkurrenzschutz und dessen unwirksamer AusschlussZfIR 2015, 120 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
- KG, Urt. v. 22.12.2014 – 24 U 169/13Zulässigkeit und Rechtsfolgen des erst zweitinstanzlich erklärten Widerrufs eines Darlehensvertrags bei nicht verbundenem GeschäftZfIR 2015, 119 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
- BGH, Urt. v. 11.12.2014 – III ZR 365/13Anlegergerechte Beratung sowie über Fungibilität und Haftung ausreichend aufklärender Anlageprospekt bei Beteiligung an geschlossenem ImmobilienfondsZfIR 2015, 119 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
- BGH, Urt. v. 17.12.2014 – XII ZR 170/13Keine Beweis- oder sekundäre Darlegungslast des Vermieters hinsichtlich Wirtschaftlichkeitsgebots umlagefähiger VerwaltungskostenZfIR 2015, 119 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
- BGH, Urt. v. 18.07.2014 – V ZR 151/1330-jährige Verjährung des Beseitigungsanspruchs bei nutzungsausschließender Beeinträchtigung einer Grunddienstbarkeit durch Anlage auf dem dienenden Grundstückmit Anmerkung von Christian KesselerZfIR 2015, 111 (in: Rechtsprechung, Sachen- und Grundbuchrecht)
- BGH, Urt. v. 07.11.2014 – V ZR 250/13(Ursprünglicher) Eigentümer im Zeitpunkt der Begründung beschränkt persönlicher Dienstbarkeit als Inhaber des Ausgleichsanspruchs nach GBBerGmit Anmerkung von Christian SalzigZfIR 2015, 107 (in: Rechtsprechung, Sachen- und Grundbuchrecht)
- BGH, Urt. v. 05.11.2014 – XII ZR 15/12Kein Ausschluss von Mängelansprüchen bei Ausübung vereinbarter Verlängerungsoption oder Vereinbarung von erhöhter Betriebskostenvorauszahlung in Kenntnis eines Mietmangelsmit Anmerkung von Sergio BińkowskiZfIR 2015, 101 (in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
- BGH, Urt. v. 07.11.2014 – V ZR 305/13Keine AGB-Kontrolle des zwischen Grundstückseigentümer und Nutzungsberechtigtem als Preishauptabrede vereinbarten Entgelts als Gegenleistung für die NutzungZfIR 2015, 77 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
- OLG Hamburg, Hinweis- und Zurückweisungsbeschl. v. 24.03.2014 – 13 U 52/14Wirksame Widerrufsbelehrung bei pflichtgemäßer Aufnahme eines Hinweises gem. BGB-InfoVZfIR 2015, 76 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
