Archivsuche
- BGH, Urt. v. 23.04.2015 – VII ZR 131/13 +Keine Unwirksamkeit eines Architektenvertrags wegen fehlender Bestimmbarkeit von Leistungsphasen bei vereinbartem Leistungsbestimmungsrecht des Auftraggebersmit Anmerkung von Thomas Hildebrandt / Eva BouchonZfIR 2015, 658 (in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
- BGH, Urt. v. 27.05.2015 – XII ZR 66/13Zur Kürzung der Nutzungsentschädigung bei nach Beendigung des Mietverhältnisses in der Vorenthaltungszeit auftretenden Mängelnmit Anmerkung von Kai ZeheleinZfIR 2015, 653 (in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
- KG, Beschl. v. 14.07.2015 – 1 W 688-689/15Zum grundbuchrechtlichen Nachweis von Haupt- und Untervollmacht bei Abgabe der Löschungsbewilligung einer Grundschuld durch den Unterbevollmächtigten im Namen des GeschäftsherrnZfIR 2015, 621 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
- OLG München, Beschl. v. 17.07.2015 – 34 Wx 199/15Prüfung eines im Titel genannten Fälligkeitstermins durch das Grundbuchamt vor Eintragung einer Zwangshypothek auch nach bereits erteilter VollstreckungsklauselZfIR 2015, 621 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
- OLG Schleswig, Urt. v. 21.05.2015 – 5 U 207/14Zur Geltendmachung entgangenen Zinsgewinns der Bank bei vorzeitiger Rückzahlung eines Immobiliendarlehens nach Kündigung wegen ZahlungsverzugsZfIR 2015, 621 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
- BGH, Urt. v. 01.07.2015 – VIII ZR 14/15Rechtmäßige Kündigung eines Mischmietverhältnisses bei nur für Wohnräume geltend gemachtem EigenbedarfZfIR 2015, 621 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
- OLG München, Beschl. v. 23.04.2015 – 34 Wx 122/15Erhebung der Festgebühr bei Erweiterung eines Sondernutzungsrechts für jedes rechtlich betroffene nicht schon bisher ausgeschlossene Sondereigentummit Anmerkung von Harald WilschZfIR 2015, 617 (in: Rechtsprechung, Sachen- und Grundbuchrecht)
- BGH, Versämnisurt. v. 27.03.2015 – V ZR 296/13Formlose Wiederverwendung einer Grundschuld für eine andere als die anfänglich gesicherte (Darlehens-)Forderung bei nicht veranlasster Löschung durch den Schuldner – Prozessrechtliche Erwägungenmit Anmerkung von Clemens ClementeZfIR 2015, 614 (in: Rechtsprechung, Sachen- und Grundbuchrecht)
- OLG Karlsruhe, Urt. v. 09.12.2014 – 8 U 165/13Pflicht des Auftraggebers zur Auszahlung eines Sicherheitseinbehalts nach Annahme einer Gewährleistungsbürgschaft ohne Aufrechnungsmöglichkeit mit streitigen Gegenforderungen aus anderem Bauvorhabenmit Anmerkung von Alexander LeidigZfIR 2015, 610 (in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
- BGH, Urt. v. 17.06.2015 – XII ZR 98/13Wahrung der Schriftform auch bei nur mündlich oder konkludent inhaltsgleichem Abschluss mit den in der äußeren Form des § 126 BGB niedergelegten Vertragsbedingungenmit Anmerkung von Christoph MönigZfIR 2015, 605 (in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
