Archivsuche
- BGH, Urt. v. 16.03.2015 – NotSt (Brfg) 7/14Amtspflichtverletzende Beurkundung von Grundschuldbestellung durch bevollmächtigte NotarangestellteZfIR 2016, 37 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
- LG München I, Urt. v. 06.11.2015 – 3 O 241/15Kündigung des Bausparvertrags 10 Jahre nach ZuteilungsreifeZfIR 2016, 36 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
- LG Stuttgart, Urt. v. 12.11.2015 – 12 O 100/15Keine Kündigung eines Bausparvertrags 10 Jahre nach ZuteilungsreifeZfIR 2016, 36 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
- OLG Brandenburg, Urt. v. 22.09.2015 – 6 U 99/14Geltung des Ausschlusses der Sachmängelhaftung und der Mieterverpflichtung zur Beheizbarkeit der Räume auch bei VertragsübernahmeZfIR 2016, 36 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
- KG, Urt. v. 14.08.2015 – 9 U 74/14Zur Überschreitung der gesetzlichen Annahmefrist bei einem Kaufvertrag über Wohnungseigentum sowie der Aufklärungspflicht des Notars über (zu) lange Annahmefristmit Anmerkung von Hans Gerhard GanterZfIR 2016, 23 (in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
- OLG München, Beschl. v. 08.10.2015 – 34 Wx 289/15Eindeutige Zustimmung des Grundstückseigentümers zur Löschung einer Gesamtgrundschuld für alle belasteten Grundstücke bei Veräußerung nur eines GrundstücksZfIR 2015, 911 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
- BGH, Beschl. v. 01.10.2015 – V ZB 67/14Keine Geltung einer Beschwerdefrist oder eines Beschwerdewerts im NotarbeschwerdeverfahrenZfIR 2015, 911 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
- OLG Hamm, Hinweisbeschl. v. 26.10.2015 – I-31 U 182/15Kündigung eines Bausparvertrags 10 Jahre nach ZuteilungsreifeZfIR 2015, 911 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
- BGH, Urt. v. 07.10.2015 – VIII ZR 247/14Anforderungen an die Stellung eines Nachmieters bei vom Mieter begehrter vorzeitiger Entlassung aus befristetem MietverhältnisZfIR 2015, 911 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
- BGH, Urt. v. 17.07.2015 – V ZR 207/14Erlöschen des Besitzrechts des öffentlichen Nutzers eines Grundstücks nach Ablauf der Ausschlussfrist zur Geltendmachung seines Bereinigungsanspruchs und Ablehnung der Bereinigung seitens des Eigentümersmit Anmerkung von Christian SalzigZfIR 2015, 892 (in: Rechtsprechung, Sachen- und Grundbuchrecht)
