Archivsuche
- BGH, Urt. v. 27.01.2016 – XII ZR 33/15 +Zur Qualifizierung der zeitweisen Gebrauchsüberlassung von Wohn- und Geschäftsräumen als LeihvertragZfIR 2016, 288 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
- BGH, Urt. v. 17.02.2016 – XII ZR 183/13Unklare AGB hinsichtlich vom Gewerbemieter zu tragender Erhöhung der Grundsteuer nach Änderung von deren BemessungsgrundlageZfIR 2016, 288 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
- OLG Rostock, Urt. v. 30.07.2015 – 3 U 82/14Zur Anwendbarkeit des SachenRBerG und der Regelungen zum Überbau bei nachträglicher Grenzüberschreitung durch Errichtung eines unerheblichen Gebäudeteils auf dem Nachbargrundstück (hier: Veranda)mit Anmerkung von Peter ZimmermannZfIR 2016, 272 (in: Rechtsprechung, Sachen- und Grundbuchrecht)
- OLG Nürnberg, Beschl. v. 26.11.2015 – 15 W 1757/15Grundbuchrechtlicher Nachweis der Befreiung des Selbstkontrahierens auch bei formeller Bewilligungserklärung der Löschung eines Rechts gegenüber dem Grundbuchamtmit Anmerkung von Roland BöttcherZfIR 2016, 267 (in: Rechtsprechung, Sachen- und Grundbuchrecht)
- OLG Koblenz, Urt. v. 11.11.2015 – 5 U 669/15Kein Recht des Mieters auf Nutzung von Einrichtungsgegenständen statt Pflicht des Vermieters zur Räumung nach vereinbarter Übergabe leerer RäumeZfIR 2016, 249 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
- BGH, Urt. v. 14.10.2015 – XII ZR 84/14Kein Ausschluss von Mängelansprüchen bei Ausübung vereinbarter Verlängerungsoption/Eintritt der Vertragsverlängerung durch Schweigen (Verlängerungsklausel) in Kenntnis eines MietmangelsZfIR 2016, 249 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
- BGH, Urt. v. 14.01.2016 – VII ZR 271/14Zulässige Drittschadensliquidation durch den gegenüber dem Architekten anspruchsberechtigten Grundstückseigentümer bei Schadenseintritt bei dem laut Pachtvertrag verpflichteten PächterZfIR 2016, 248 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
- BGH, Urt. v. 20.01.2016 – VIII ZR 311/14Keine gewerbliche Weitervermietung als Vertragszweck bei zwischen Eigentümer und einer Selbsthilfegenossenschaft (als Zusammenschluss der Endmieter) abgeschlossenen HauptmietvertragsZfIR 2016, 248 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
- BGH, Urt. v. 18.12.2015 – V ZR 269/14 +Geltendmachung rechtshängiger oder titulierter Ansprüche des Nießbrauchers gegen einen Dritten nach seinem Tod durch den Grundstückseigentümer als seinem Erbenmit Anmerkung von Johann FrankZfIR 2016, 233 (in: Rechtsprechung, Sachen- und Grundbuchrecht)
- BGH, Urt. v. 06.11.2015 – V ZR 78/14 +Keine Beschaffenheitsvereinbarung über vorvertraglich erklärte Eigenschaften einer Immobilie ohne deren Aufnahme in die beim Grundstücksverkauf notwendige notarielle Urkundemit Anmerkung von Detlef SchmidtZfIR 2016, 226 (in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
